Ein Absturz einer Embraer E190 von Azerbaijan Airlines in Atkau, Kasachstan, hat 38 Todesopfer gefordert. Neu aufgetauchte Fotos des Wracks werfen Fragen über die Ursachen des Unglücks auf.
38 Menschen starben beim Absturz einer Embraer E190 von Azerbaijan Airlines in Atkau in Kasachstan . Neu aufgetauchte Fotos des Wracks werfen einige Fragen auf. Man will sich nicht vorstellen, was in den Passagieren und Besatzungsmitgliedern vorging, als klar wurde, dass etwas mit ihrem Flug zeug nicht stimmte. Ein Reisender von Flug J28243 von Azerbaijan Airlines vom 25.
Dezember schickte ein Video an seine Frau, in dem zu sehen ist, dass die Sauerstoffmasken in der Embraer E190 teilweise aus der Decke gefallen und Teile der Verkleidung abgebrochen sind. Ein Schrei einer Frau ist zu hören, sonst ist es sehr ruhig an Bord. Der Mann selbst betet.in der Nähe des Flughafens Aktau in Kasachstan ab. 29 der 69 Passagiere und Besatzungsmitglieder überlebten den Unfall, so aktuelle Zahlen der kasachischen Behörden. Wie es zum Unglück kam, ist bisher unklar. Nur so viel steht fest: Die E190 sollte eigentlich im russischen Grozny landen. Doch sie wurde wegen schlechter Sicht umgeleitet. Zuerst steuert der Jet von Azerbaijan Airlines das russische Makhachkala an, bevor er nach Aktau umgeleitet wurde. Nur etwa drei Minuten vor der Landung geschah das Unglück. Gemäß lokalen Medien hatte die Cockpitcrew der Embraer E190 eine Notlandung auf Piste 11 des Flughafens Atkau versucht – bestätigt ist das allerdings noch nicht. Wie immer nach Flugzeugabstürzen ranken sich zahlreiche Gerüchte um mögliche Ursachen. Bestätigt ist nichts und die Ermittlungen beginnen gerade erst. Zuerst hatten lokale Medien berichtet, die 2013 ausgelieferte Embraer E190 mit der Registrierung 4K-AZ65 sei mit einem Vogelschwarm kollidiert. Inzwischen machen Fotos die Runde, die Fragen aufwerfen.Denn: Sie zeigen Löcher im Höhenleitwerk und Rumpf der Maschine, und zwar nicht wenige. Wie sie entstanden sind, ist aktuell völlig unkla
Flugzeugabsturz Azerbaijan Airlines Embraer E190 Atkau Kasachstan
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael Goulian: Fragen über FragenRollentausch bei Michael Goulian: In seinem Berufsalltag antwortet er auf Fragen von Journalisten, also schlüpft der äusserst eloquente Goulian für SPEEDWEEK.com nun in die Rolle des Fragenden.
Weiterlesen »
Embraer 190 von Azerbaijan Airlines in Kasachstan verunglücktEin Passagierflugzeug von Azerbaijan Airlines ist am Mittwochmorgen in der Nähe des Flughafens Aktau in Kasachstan verunglückt. Die Airline spricht von Vogelschlag.
Weiterlesen »
Übernahme von Hawaiian Airlines: Alaska Airlines steigert GewinnAlaska Airlines erwartet ein deutliches Wachstum. Bis 2027 will die Fluggesellschaft durch die Übernahme von Hawaiian Airlines sowie die gestiegene Nachfrage nach Premium-Reisen zusätzlich eine Milliarde US-Dollar (rund 950 Millionen Euro) erzielen.
Weiterlesen »
Viele Menschen haben überlebt: 38 Tote bei Flugzeugabsturz in KasachstanAktau/Baku - Beim Absturz eines Passagierflugzeugs der Azerbaijan Airlines in Kasachstan sind 38 Menschen ums Leben gekommen, 29 Insassen der
Weiterlesen »
Tragisches Wunder von Aktau: Passagierflugzeug stürzt ab, 29 ÜberlebendeEin Passagierflugzeug der aserbaidschanischen Fluggesellschaft Azerbaijan Airlines ist in Kasachstan abgestürzt. Mindestens 29 der 67 Passagiere überlebten den Absturz. Das Flugzeug vom Typ Embraer E190AR war auf dem Weg von Baku nach Grosny in Tschetschenien, musste aber wegen angeblichen Nebels in Grosny umgeleitet werden. Verschiedene Videos des Unglücks kursieren in sozialen Medien, darunter ein Film eines Passagier in den Minuten vor dem Absturz.
Weiterlesen »
Manchsters Absturz: Manchester City in einer tiefen Krise unter Pep Guardiolas FührungenPep Guardiola und Manchester City befinden sich in einer tiefen Krise, die durch mehrere Niederlagen und eine unglückliche 3:3-Niederlage in der Champions League ausgelöst wurde. Guardiolas Reaktion auf die hämischen Gesänge der Liverpooler Fans wird als Zeichen von Schwäche gedeutet.
Weiterlesen »