'Auf die Gurke, fertig, los!' Von Donnerstag bis Sonntag lockt der Spreewald-Marathon wieder tausende Menschen zur größten Breitensport-Veranstaltung des Jahres in die Kulturlandschaft im Süden Brandenburgs. Von Thomas Juschus
"Auf die Gurke, fertig, los!" Von Donnerstag bis Sonntag lockt der Spreewald-Marathon wieder tausende Menschen zur größten Breitensport-Veranstaltung des Jahres in die Kulturlandschaft im Süden Brandenburgs.Auftakt der 22. Ausgabe des Marathon-Wochenendes ist am Donnerstag, 18. April, in Goyatz, einem Ortsteil der Gemeinde Schwielochsee . Ab 18 Uhr steht eine sieben Kilometer lange Abendwanderung auf dem Programm.
Der Lauf über die Distanz von 42,195 Kilometer startet am Sonntag in Burg um 9 Uhr. Etwa 250 Läuferinnen und Läufer nehmen diesmal die Distanz unter ihre Sohlen. Teilnehmer-Zahlen wie die Großveranstaltungen in Berlin hat der Spreewald-Marathon über diese Strecke nie erreicht – und nie angestrebt. Der Streckenrekord auf der "flachsten Marathon-Strecke der Welt" steht seit dem Jahr 2005 bei 2:23,00 Sunden, gehalten vom Marokkaner Abdelkebir Marchane.. "Wir haben im vergangenen Jahr eine Statistik erstellt. Demnach haben wir inzwischen mehr als 500.000 Menschen bewegt", sagt der 66-Jährige. Weidner freut sich am meisten auf die Nachtläufe: "Das ist geruhsam, ohne Zeitmessung und Druck, aber mit viel Musik.
Der "Luckauer Läuferbund" betreut beispielsweise die erste Verpflegungsstelle an der Feuerwehr in Karche-Zaacko für den 200-Kilometer-Radmarathon am Samstag . "Die fangen um Mitternacht an zu schmieren. Früh um 7 Uhr müssen 10.000 halbe Schnittchen fertig sein. Erfahrungsgemäß nimmt jeder Radfahrer vier halbe Schnittchen an dieser Stelle zu sich", so Weidner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenSollen deutsche Häuser klimaneutral werden, muss sich das für die Eigentümer lohnen. Dazu muss die Branche die Nachhaltigkeit von Gebäuden realistisch bepreisen lernen. Gebäude verursachen ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU. Der Anpassungsdruck auf den Immobiliensektor bleibt daher erheblich. Um diesem erfolgreich zu begegnen, muss die Frage der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von Treibhausgasemissionen beantwortet werden. Bleibt diese Frage unbeantwortet, lassen sich die Werte nicht-klimaneutraler Immobilien nur ungenau bzw. unvollständig bestimmen, was für den gesamten Markt problematisch wäre.bereits z.T. erhebliche Preisabschläge für Wohngebäude mit geringer Energieeffizienz bzw. mit Energieausweisen niedriger Energieeffizienzklassen durch. Käufer wissen demnach, dass sie mit einem Objekt ggf. auch Sanierungsaufwand, erhöhte Finanzierungs- und Betriebskosten, z.B
Weiterlesen »
Dahme-Spreewald: aktuelle Situation zur Aufnahme von GeflüchtetenEntwicklungen im Februar 2024 und Vorausschau auf neue Unterkünfte Der Landkreis Dahme-Spreewald informiert regelmäßig über die aktuelle Situation zur vorl
Weiterlesen »
Aufsichtsrat verlängert Mandat von Dr. Dominik von Achten als Vorstandsvorsitzender von Heidelberg MaterialsHeidelberg (ots) - Der Aufsichtsrat der Heidelberg Materials AG hat in seiner Sitzung am 20. März 2024 die Ende Januar 2025 auslaufende Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Dominik von Achten vorzeitig
Weiterlesen »
Veto von Russland, Enthaltung von China: Moskau blockiert Verlängerung von Uno-Expertengremium für NordkoreaSeit 15 Jahren überprüfen die Vereinten Nationen mögliche Verstöße Pjöngjangs gegen internationale Sanktionen. Wegen Russlands Gegenstimme muss das Expertengremium die Arbeit Ende April beenden.
Weiterlesen »
DEL: Eisbären-Verteidiger Müller: Der Marathon-Mann im Marathon-MatchWas für eine Spannung, was für ein Kraftakt! Berlin siegt im drittlängsten DEL-Spiel mit 4:3 in der Overtime in Straubing.
Weiterlesen »
Spreewald: Kahnfahrt, Schippern - Schönes Wetter lockt Oster-BesucherBurg/Lübbenau (bb) - Das frühlingshafte Wetter haben am Osterwochenende zahlreiche Menschen zu einem Ausflug in den Spreewald und vor allem zu Kahnfahrten
Weiterlesen »