Fragen und Antworten zur Impfpflicht im Gesundheitswesen Impfpflicht Coronavirus
Tödliche Corona-Ausbrüchen in zwei Pflegeheimen heizen die Debatte um eine Impfpflicht im Pflegesektor an.Zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen müssen laut Gesetzentwurf all jene geimpft oder genesen sein, die in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen tätig sind. Die Pflicht gilt auch für Einrichtungen, in denen Menschen mit Behinderungen betreut werden.
Für bestehende und bis zum 15. März 2022 geschlossene Tätigkeitsverhältnisse müssen die Nachweise bis zu diesem Datum vorgelegt werden. Die Neueinstellung von Personal, das weder geimpft noch genesen ist, wäre danach nicht mehr möglich. Eine Ausnahme von der Impfpflicht gibt es nur für jene, bei denen diese aus medizinischen Gründen nicht möglich ist - wenn ein entsprechendes Attest vorgelegt wird.
lag die Impfquote beim Personal in Pflegeeinrichtungen bei 88,8 Prozent, beim medizinischen Personal bei 90,2 Prozent . Der Gesetzentwurf nennt auch niedrigere Impfquoten eines RKI-Monitorings in 165 nicht-repräsentativen Altenpflegeheimen. Acht Altenpflegeheime hatten demnach eine Impfquote aller Beschäftigten unter 50 Prozent. Zum Vergleich: Insgesamt sind in Deutschland derzeit rund 80 Prozent der Über-18-Jährigen vollständig geimpft.
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Christina Vogler, sagte, die Impfquoten unter Pflegekräften seien bereits hoch. In den Krankenhäusern seien 90 bis 94 Prozent von ihnen gegen Corona geimpft, für die Pflegeheime gebe es Hinweise in ähnlicher Größenordnung. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hingegen bemängelt eine zu geringe Impfbereitschaft beim Pflegepersonal. Mindestens 80 Prozent müssten geimpft sein. Dies sei aber nicht der Fall.
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Vogler, sprach sich gegen eine Corona-Impfpflicht nur für Pflegekräfte aus. Anstatt auf bestimmte Berufsgruppen zu zielen, müsse"einrichtungsbezogen" vorgegangen werden. Auch Reinigungs- und Küchenkräfte sowie die Angehörigen hätten Kontakt zu den besonders verletzbaren Bewohnern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Regierung: News im ÜberblickAmpel-Regierung: Alle Entwicklungen zum Start der Koalition von SPD, Grünen und FDP finden Sie im SZ-Newsblog.
Weiterlesen »
Schwarmtechnologie: Chinesische Drohnen-Boote zur 'Belagerung und Vertreibung' von SchiffenDas chinesische Unternehmen Yunzhou Tech arbeitet an einer Schwarmtechnologie, um unerwünschte Schiffe mit einer großen Anzahl unbemannter Drohnen zu 'belagern und zu vertreiben'.
Weiterlesen »
Robert Habeck ist auch Bundesminister für Games. Ja, wirklich. Aber warum?Neben Wirtschaft und Klimaschutz fällt auch die 'Zuständigkeit für Games' neuerdings in den Bereich von Bundesminister Robert Habeck. Keine weiteren Fragen, außer: warum?
Weiterlesen »