Fraktionschefin im ntv Frühstart: Haßelmann: Gesetzesprojekte kommen nach der Vertrauensfrage

Politik Nachrichten

Fraktionschefin im ntv Frühstart: Haßelmann: Gesetzesprojekte kommen nach der Vertrauensfrage
Bündnis 90/Die GrünenAmpelkoalitionDeutscher Bundestag
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann ist ganz angetan vom Miteinander der demokratischen Fraktionsspitzen im Bundestag. Zuletzt soll die Verständigung sehr vertrauensvoll gewesen sein. Allein, welche Gesetzesprojekte der alte Bundestag noch verabschieden wird, ist ungewiss.

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann ist ganz angetan vom Miteinander der demokratischen Fraktionsspitzen im Bundestag. Zuletzt soll die Verständigung sehr vertrauensvoll gewesen sein. Allein, welche Gesetzesprojekte der alte Bundestag noch verabschieden wird, ist ungewiss.

Nach Angaben der Grünen-Co-Fraktionschefin Britta Haßelmann haben sich die demokratischen Bundestagsfraktionen noch nicht auf eine Liste gemeinsamer Gesetzesvorhaben verständigt, die noch vor den Neuwahlen verabschiedet werden sollen.

Die Gespräche zwischen den Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU/CSU und den Grünen bezeichnete sie als vertrauensvoll und gut. Am 16. Dezember will Bundeskanzler Olaf Scholz im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Er macht damit den Weg für Neuwahlen frei, die am 23. Februar stattfinden sollen. Den Wahltermin legt letztlich der Bundespräsident fest.

Auf die Frage, ob sie sich auch einen Beschluss zur Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine vorstellen könne, reagierte Haßelmann ausweichend. Der Beschluss wäre mit einer Stimmenmehrheit von CDU/CSU, Grünen und FDP möglich. Haßelmann sagte aber, dass es momentan keine vertiefte Debatte über inhaltliche Vorgaben gebe. Jeder habe erstmal für sich formuliert, was ihm wichtig sei.

Haßelmann sagte weiter, dass die Stärkung der Wirtschaft auch für die Grünen ein Wahlkampfthema sein werde. Das sei "vollkommen klar". Dabei müssten Investitionen und Maßnahmen für die Klimaneutralität auch dafür sorgen, dass die Lebenshaltungskosten für die Bürger berechenbar und stabil bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bündnis 90/Die Grünen Ampelkoalition Deutscher Bundestag Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestag : Grünen-Fraktionschefin: Diese Woche verabschieden wir die KlinikreformBundestag : Grünen-Fraktionschefin: Diese Woche verabschieden wir die KlinikreformLauterbachs Megaprojekt Klinikreform steht vor der Verabschiedung im Parlament. Grünen-Fraktionschefin Haßelmann spricht von einer bedeutenden Reform. Die KBV stößt sich vor allem an einem Punkt des Gesetzes.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anBundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anDer Bundestag hat die auch bei Ärzten umstrittene Krankenhausreform mit Mehrheit der Ampelfraktionen in namentlicher Abstimmung beschlossen. Klar wurde in der Debatte auch: Es droht jetzt der Vermittlungsausschuss.
Weiterlesen »

Bundesländer fordern Umsetzung von EnergiegesetzenBundesländer fordern Umsetzung von EnergiegesetzenNach den Branchenverbänden der erneuerbaren Energien appellieren nun auch die Energieminister:innen der Bundesländer an den Bundestag die bereits angeschobenen Gesetzesprojekte der Bundesregierung zu verabschieden.
Weiterlesen »

Bundesländer fordern Verabschiedung von EnergiegesetzenBundesländer fordern Verabschiedung von EnergiegesetzenNach den Branchenverbänden der erneuerbaren Energien appellieren nun auch die Energieminister:innen der Bundesländer an den Bundestag, die bereits angeschobenen Gesetzesprojekte der Bundesregierung zu
Weiterlesen »

Bürgerschaftswahl: Grünen-Fraktionschefin Jasberg verzichtet auf ListenplatzBürgerschaftswahl: Grünen-Fraktionschefin Jasberg verzichtet auf ListenplatzHamburg (lno) - Hamburgs Grünen-Fraktionsvorsitzende Jennifer Jasberg verzichtet auf einen Platz auf der Landesliste für die Bürgerschaftswahl am 2. März.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Grünen-Fraktionschefin Jasberg verzichtet auf ListenplatzHamburg & Schleswig-Holstein: Grünen-Fraktionschefin Jasberg verzichtet auf ListenplatzHamburgs Grünen-Fraktionsvorsitzende Jasberg bemüht sich nicht um einen Platz auf der Landesliste für die Bürgerschaftswahl. Sie belässt es bei ihrem Platz auf der Wahlkreisliste in Bergedorf. Warum?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:05:26