MotoGP Franco Morbidelli (9.): «Fabio ist nicht mein Ziel»
«Ich weiß beim besten Willen nicht, ob mir diese Verhältnisse geholfen haben», erklärte «Frankie» Morbidelli seine frappante Leistungssteigerung gegenüber seiner Darbietung in Portugal. «In Portimáo haben wir sicher den Fehler gemacht, dass wir viel zu lange am Gesamtpackage des Bikes gearbeitet haben statt einfach mal nur auf volles Tempo zu gehen. Dann war es plötzlich zu spät.
Als Neunter qualifizierte sich der Moto2-Weltmeister von 2017 und MotoGP-Vizeweltmeister von 2020 nun in Argentinien direkt für das Q2-Training. War das einer der Gründe für den erwähnten Samba? Der andere Lichtblick war, dass es ihm gelang, den Vizeweltmeister Fabio Quartararo zu schlagen. «Mein vorrangiges Ziel ist es ganz sicher nicht, Fabio zu besiegen», ordnet der Römer mit der brasilianischer Mutter seine Leistung ein. «Wir arbeiten gut und eng zusammen. Mein erstes Ziel ist es, dass ich bei der Entwicklung und Abstimmung effizienter mithelfen kann und eine so starke Leistung bringe, dass man sich nicht nur auf Fabios Input verlassen muss.»
Diese gemeinsame Arbeit demonstrierten die beiden Yamaha-Cracks auch in den Trainings vom Freitag. Es wurden zum Beispiel Chassis mit verschieden langen Schwingen ausprobiert. Quartararo wechselte entsprechend seiner latenten Ratlosigkeit zwischen der langen und kurzen Version hin und her, während Morbidelli sich auf die Langversion konzentrierte. «Ich habe für das Q2 schon einen Traum», verriet er. «Ich würde sehr gerne in den beiden ersten Startreihen stehen.»MotoGP, kombinierte Zeiten nach FP2, Las Termas :3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Grip in Termas: Quartararo langsam und ratlos, Morbidelli direkt in Q2Während Franco Morbidelli einen starken Trainingstag in Argentinien erlebt, hat sein Yamaha-Teamkollege Fabio Quartararo zu kämpfen und versteht die Gründe nicht
Weiterlesen »
Erdogan ist wie ausgetauscht - dahinter steckt ein strategisches ZielFreundliche Töne in Richtung Athen, die Zustimmung zum Nato-Beitritt Finnlands und keine antiwestlichen Tiraden mehr: Erdogans plötzliche Wandlung überrascht - und verfolgt ein klares strategisches Ziel.
Weiterlesen »
Steigerung des Wehretats: Pistorius will Zwei-Prozent-Ziel bis 2025 erreichenDeutschland ist der Nato gegenüber verpflichtet, zwei Prozent seines Etats für die Verteidigung auszugeben. Der Bundesverteidigungsminister sieht „keine Alternative“.
Weiterlesen »
Fabio Quartararo: 'Können volle Motorleistung nicht nutzen'Yamaha hat beim Motor mehr Leistung gefunden, aber die M1 neigt zu Wheelies - Fabio Quartararo sieht Yamaha derzeit klar im Rückstand
Weiterlesen »
Fabio Quartararo (14.) ratlos: «Schlimmste Situation»Ungewohntes Bild im Yamaha-Lager: Franco Morbidelli lag am Freitag in Termas de Río Hondo als Neunter vor Fabio Quartararo, der den direkten Q2-Einzug verpasste. Der Franzose grübelte über die Ursachen.
Weiterlesen »