Der Kölner Bestsellerautor Frank Schätzing hat mit EXPRESS.de über seinen neuen Roman, gute Ideen im Bad und über Karneval.
Er hat sich Zeit gelassen. Viel Zeit: Knapp 30 Jahre nach seinem höchst erfolgreichen Mittelalter-Krimi um den Dombau zu Köln, „Tod und Teufel“, hat Frank Schätzing mit „Helden“ eine Fortsetzung geschrieben.
„Helden“ spielt im 13. Jahrhundert. Über die Epoche musstest du nicht viel recherchieren, das hattest du ja schon bei „Tod und Teufel“ gemacht, oder?Das dachte ich auch, das war aber ein Irrtum. Denn während Tod und Teufel nur in Köln spielt, zieht Jacop in Helden hinaus in die Welt, erlebt Abenteuer nicht nur in Köln, sondern auch in England und Frankreich. Deshalb habe ich mich erst einmal ein Jahr lang nur mit dem 13. Jahrhundert in Europa beschäftigt.
Du hast weit ins 13. Jahrhundert zurückgeblickt. Kann man daraus Lehren für die heutigen Zeiten ziehen?Etliche. Vor allem, dass sich das alte Spiel von Macht und Moral nie geändert hat. Und wie sich Populismus entwickelt!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bestsellerautor Frank Schätzing kehrt ins Mittelalter zurück: „Helden“ heißt sein neuer ThrillerFrank Schätzing, bekannt für seine spannenden Thriller wie „Der Sklavenjäger“, veröffentlicht am 16. Oktober seinen neuen Roman „Helden“. Die Fortsetzung von „Tod und Teufel“ entführt die Leser wieder ins mittelalterliche Deutschland.
Weiterlesen »
Autor Frank Schätzing kritisiert Grüne Jugend: „Das Verhalten ist schlicht enttäuschend“Der Bestsellerautor und passionierte Klimaschützer Frank Schätzing (67, „Der Schwarm“) hat das Vorhaben ehemaliger Mitglieder der Grünen Jugend, eine eigene Partei zu gründen, scharf kritisiert.
Weiterlesen »
Frank Schätzing über seinen Roman 'Helden': 'Die Dusche hat darauf bestanden, dass ich diese Fortsetzung schreibe'Köln (ots) - Die besten Einfälle für seine Romane hat Frank Schätzing an unvermutetem Ort. 'Neue Ideen kommen bei mir immer aus der Dusche getropft', sagte der Bestseller-Autor dem 'Kölner Stadt-Anzeiger'
Weiterlesen »
Stadt Köln sponsert Fußballklub, der nicht aus Köln kommtDer Bonner SC hat einen neuen Partner vorgestellt, der im ersten Moment kurios anmutet: die Stadt Köln.
Weiterlesen »
Triathletin Philipp: 'Potenzial noch nicht ausgeschöpft'Die frisch gekürte Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp und ihr Ehemann und Trainer Philipp Seipp feilen an vielen Details. Und sie wollen auch nach dem ultimativen Erfolg mehr.
Weiterlesen »
Versuchtes Tötungsdelikt in Köln-Nippes - Mordkommission ermittelt nach Schussabgabe in einer GaststätteKöln (ots) Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Nach einem Schuss auf einen Mann (35) in einer Gaststätte in Köln-Nippes am
Weiterlesen »