Kult-Entertainer Frank Zander hat in seinem Leben viele lustige Lieder angestimmt. Doch er kennt auch die traurigen Seiten des Lebens gut – und hilft bedürftigen Menschen.
Kult-Entertainer Frank Zander hat in seinem Leben viele lustige Lieder angestimmt. Doch er kennt auch die traurigen Seiten des Lebens gut – und hilft bedürftigen Menschen.So mancher wird sich nicht mehr gut an Frank Zander erinnern können, obwohl der seine Gesangskarriere offiziell erst vor einem Jahr beendet hat. Die großen Erfolge liegen eben schon ein paar Jahrzehnte zurück.
Da war sein Stimmungslied „Ja, wenn wir alle Englein wären“ zur Melodie des Anfang der 1980er Jahre ungeheuer populären Liedes „Ententanz“. Oder „Oh, Susi“. Oder „Hier kommt Kurt“. Mit der sagenhaften Textzeile: „Hier kommt Kurt, ohne Helm und ohne Gurt, einfach Kurt“. Doch auch als Fernsehmoderator feierte Zander einst Erfolge – etwa zusammen mit der norddeutschen Ulknudel Helga Feddersen in der Sendung „Plattenküche“.
Doch vollkommen aus der öffentlichen Wahrnehmung ist Zander, der aus nachvollziehbaren Gründen seinen zweiten Vornamen Adolf gegen die unverfängliche Alternative Kurt tauschte, nie verschwunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frank Zander gründet Stiftung – erste Details bekanntFrank Zander ist seit vielen Jahren sozial engagiert.
Weiterlesen »
Frank Zander gründet Stiftung für bedürftige MenschenFrank Zander ist bekannt für sein großes Herz für obdachlose und bedürftige Menschen. Auch nach seinem Tod will er sich so engagieren.
Weiterlesen »
Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen: Berliner Entertainer Frank Zander gründet StiftungSeit vielen Jahren organisiert Frank Zander mit seiner Familie unter anderem eine Weihnachtsfeier für Obdachlose. Nun will der Entertainer sein soziales Engagement mit einer Stiftung verewigen.
Weiterlesen »
Lebende Krebse gebraten: Frank Rosin vom Tierschutz verklagtIn seiner Show 'Wer kocht das Beste für die Gäste?' briet Frank Rosin lebendige Krebse. Tierschützer gehen rechtlich gegen den TV-Koch vor.
Weiterlesen »
Vom Triumph zum Tief - Thiem nimmt Abschied vom TennisFrankfurt/Main/Wien - Bei den US Open 2020 verewigt sich Thiem als Grand-Slam-Champion - und nicht Zverev. Doch der Titel ist für ihn nicht nur ein Segen. Nun kommt es zu einer Neuauflage - aus besonderem Anlass.
Weiterlesen »
Dreilinden: Vom Traum vom Eigenheim zur GrenzsiedlungDer Artikel erzählt die Geschichte des Berliner Stadtteils Dreilinden, von seiner Entstehung als Villenkolonie bis zu seiner Zeit als Sperrgebiet und Grenzanlage.
Weiterlesen »