Die Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main sind sicher: Franco A. plante Anschläge auf hochrangige Politiker. Nun muss der Soldat jahrelang ins Gefängnis.
Der Bundeswehroffizier Franco A. muss wegen Anschlagsplänen und Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz für fünf Jahre und sechs Monate in Haft. Das hat der Staatsschutzsenat des Frankfurter Oberlandesgerichts entschieden.
»Der Angeklagte ist schuldig der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat«, sagte der Vorsitzende Richter des Staatsschutzsenats, Christoph Koller bei der Urteilsverkündung. Die Bundesanwaltschaft hatte in dem Fall ursprünglich eine Haftstrafe von sechs Jahren und drei Monaten gefordert. Franco A. sei »ein rechtsradikaler Terrorist«, der Anschläge auf das Leben hochrangiger Politiker oder Personen des öffentlichen Lebens geplant habe, hieß es zur Begründung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Bundeswehrsoldat Franco A. in Terror-Prozess zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteiltDer Bundeswehroffizier Franco A. ist vom Oberlandesgericht Frankfurt zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Das Gericht befand ihn am Freitag unter anderem der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat für schuldig.
Weiterlesen »
Justiz - Urteil im Prozess gegen früheren Bundeswehrsoldaten Franco A. erwartetIm Terror-Prozess gegen den früheren Bundeswehroffizier Franco A. verkündet das Oberlandesgericht in Frankfurt am Main heute das Urteil.
Weiterlesen »
Abwahlverfahren - Frankfurter Stadtparlament stimmt für Abwahl von Oberbürgermeister FeldmannDer Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann (SPD) soll von den Bürgern abgewählt werden. Die Stadtverordnetenversammlung stimmte im Rathaus Römer mit 67 Stimmen für die Abwahl des umstrittenen Stadtoberhaupts.
Weiterlesen »
Verurteilung wegen Massenhinrichtung: Lebenslange Haft für MassakerIn Stockholm ist ein Iraner wegen eines Massakers zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er habe 1988 Häftlinge zur Hinrichtungsstätte geführt.
Weiterlesen »