Nach den Parlamentswahlen will sich das Linksbündnis noch diese Woche auf eine Regierung einigen. Doch Emmanuel Macron könnte Premierminister Attal und sein Kabinett bis zu den Olympischen Spielen im Amt lassen.
Nach den Parlamentswahl en will sich das Linksbündnis noch diese Woche auf eine Regierung einigen. Doch Emmanuel Macron könnte Premierminister Attal und sein Kabinett bis zu den Olympischen Spielen im Amt lassen.zum NATO-Gipfel. Die Innenpolitik muss also bis Freitag warten. Und damit auch die Ernennung eines neuen Premierminister s nach dem Sieg des links-grünen Bündnisses Neue Volksfront bei den Parlamentswahl en.
Macron hofft seinerseits darauf, eine große Koalition rund um seine Partei zu schaffen. Denn im Gegensatz zur NFP sieht er für sein Bündnis Ensemble die Möglichkeit, Koalitionspartner unter den gemäßigten Sozialisten und den konservativen Républicains zu finden. Deren neuer starker Mann Laurent Wauquiez schloss allerdings bereits eine Zusammenarbeit aus.
Macron ließ mitteilen, dass er erst die „Strukturierung“ der neuen Nationalversammlung abwarten wolle, bevor er Entscheidungen fälle. In jedem Fall wird es der Präsident künftig mit einer starken Volksvertretung zu tun haben. Die Zeiten, in denen er als quasi allmächtiger Staatschef mithilfe des Verfassungsartikel 49.3 am Parlament vorbei Gesetze verabschieden konnte, sind vorbei. „Der Schwerpunkt der Macht liegt mehr denn je beim Parlament“, sagte Attal.
Amt NFP Attal Präsident Sozialisten Parlamentswahl Emmanuel Premierminister Parlament Macronisten Sozialistenchef Präsidentenlager Parlamentariern Präsidentschaftskandidaten Kandidaten Wahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Parlamentswahlen in Frankreich – schwere Ausschreitungen in Paris und anderen StädtenUnerwartet siegen die Linken bei der französischen Parlamentswahl. Anschließend kommt es in Paris und anderen Großstädten zu Ausschreitungen.
Weiterlesen »
Frankreich wählt links – und das nicht zum ersten MalFreude in Frankreich: Nach den Parlamentswahlen jubeln die Menschen auf den Straßen.
Weiterlesen »
Frankreich nach Europawahl: Brandmauer nach rechts bröckeltBei der Europawahl haben Frankreichs rechte einen historischen Sieg eingefahren. Jetzt bröckelt die Brandmauer zu den Rechtspopulisten rund um Marine le Pen.
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nachFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag zunächst kaum auf das Ergebnis der französischen Parlamentswahl reagiert. Die Gemeinschaftswährung kostete am Vormittag 1,0825 US-Dollar und damit etwas weniger
Weiterlesen »
Devisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nachDevisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nach
Weiterlesen »
Parlamentswahlen : Gesundheitspolitisch steht Frankreich erst einmal stillDie kurzfristige Ansetzung von Neuwahlen hat die Arbeit der französischen Nationalversammlung erst einmal lahmgelegt. Betroffen davon ist auch das seit langem diskutierte Sterbehilfegesetz.
Weiterlesen »