Frankreich: Lehrer streiken wegen chaotischer Corona-Regeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frankreich: Lehrer streiken wegen chaotischer Corona-Regeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Die Lehrer monieren, sie würden oft in letzter Minute über Änderungen informiert. Bis zu Dreiviertel der Grundschullehrer könnten sich am Streik beteiligen.

Aus Protest gegen die als chaotisch empfundene Corona-Politik an Schulen haben Lehrergewerkschaften in Frankreich für Donnerstag zum Streik aufgerufen. „Die Regierung kündigt Regeln an, ohne darüber nachzudenken, was das in der Praxis bedeutet“, sagte Olivier Flipo, ein Schuldirektor in Val d'Oise der Nachrichtenagentur AFP. Tatsächlich wurde das Protokoll für die Schulen seit dem Ende der Weihnachtsferien bereits mehrfach geändert.

Die Gewerkschaften rechnen damit, dass sich bis zu Dreiviertel der Grundschullehrer am Streik beteiligen könnten. Landesweit sind mehrere Demonstrationen vorgesehen. Im Unterschied zu früheren Lehrer-Streiks haben sich dieses Mal fast alle Gewerkschaften verbündet und werden zudem von Verbänden der Elternvertreter unterstützt.

Viele Schuldirektoren und Lehrer beschweren sich, dass sie erst in letzter Minute über die Änderungen informiert werden. Den Verzicht auf das Schließen von Klassen auch bei mehreren positiven Fällen hatte Bildungsminister Jean-Michel Blanquer am letzten Ferientag zunächst in einem Zeitungsinterview bekannt gegeben, das im Internet mit einer Bezahlschranke versehen war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Australian Open: Das mögliche Djokovic-Aus und die Auswirkungen auf die SetzlisteAustralian Open: Das mögliche Djokovic-Aus und die Auswirkungen auf die SetzlisteSollte die australische Regierung Novak Djokovic die Teilnahme an den Australian Open verwehren, hätte das Auswirkungen auf das Teilnehmerfeld. Entscheidend ist der Zeitpunkt des möglichen Ausschlusses.
Weiterlesen »

Die erschütternden Sätze einer Mutter, die ihr Kind (3) beim SUV-Unfall verlorDie erschütternden Sätze einer Mutter, die ihr Kind (3) beim SUV-Unfall verlorTag 17 im Prozess gegen Manager Michael M. (44). Dem Porsche-Fahrer (Macan Turbo, 440 PS) wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Erstmals spricht Mommes Mutter über ihren Schmerz: Ihr kleiner Junge (3) starb vor ihren Augen, als der Porsche-SUV ungebremst in eine Menschengruppe raste. Auch Mommes Großmutter (64) und zwei junge Männer (29, 28) waren sofort tot.
Weiterlesen »

Die Corona-Angst in uns: ein Plädoyer gegen die PanikDie Corona-Angst in uns: ein Plädoyer gegen die PanikDie Corona-Pandemie kann für uns Menschen sehr bedrückend sein. Dabei ist es wichtig, dass wir nicht den Kopf verlieren und auf alles panisch reagieren, findet unser Autor.
Weiterlesen »

In ganz Berlin gehen die Infektionszahlen durch die Decke - woran das liegen könnteIn Berlins Bezirken steigen die Corona-Infektionszahlen aktuell explosionsartig an. Schuld daran dürfte vor allem die hochinfektiöse Virusvariante Omikron sein. Doch auch andere Faktoren könnten eine Rolle bei dem sich ausbreitenden Infektionsgeschehen spielen.
Weiterlesen »

Die Impfpflicht in Italien wirkt - doch die Regierung hat noch mehr Druckmittel paratErst kürzlich ist in Italien eine Corona-Impfpflicht für über 50-Jährige in Kraft getreten. Bereits jetzt zeichnet sich ein positiver Trend bei den Zahlen der Erstimpfungen ab. Mit dem 'Super Green Pass' hat die italienische Regierung jedoch noch ein weiteres Druckmittel, um die Bevölkerung zum Impfen zu bewegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 04:26:09