Paris - Knapp zwei Monate nach der Parlamentswahl hat Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron den ehemaligen EU-Kommissar Michel Barnier zum
Seit Wochen steckt Frankreich in einer handfesten politischen Krise. Präsident Macron schien mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Richten soll es einer mit viel Erfahrung in Paris und Brüssel.Staatschef Emmanuel Macron den ehemaligen EU-Kommissar Michel Barnier zum Regierungschef ernannt. Der Élyséepalast teilte mit, Macron habe Barnier den Auftrag gegeben, eine Regierung des Zusammenschlusses zu bilden.
Ob Barnier eine mehrheitsfähige Regierung aufstellen kann, wird sich erst noch zeigen. Die Konservativen hatten betont, nicht Teil einer Regierung sein zu wollen. Sie dürften eine Regierung von Barnier aber zumindest dulden. Die Unterstützung desSchwer absehbar ist aber, wie er nötige Stimmen aus dem linken Lager bekommen könnte.
Mit dem Regierungswechsel wird der Liberale Macron Macht abgeben müssen. Der Premier wird als Leiter der Regierungspolitik wichtiger. In der Außenpolitik behält Macron die Oberhand.war das Linksbündnis Nouveau Front Populaire vor Macrons Mitte-Kräften und dem rechtsnationalen Rassemblement National um Marine Le Pen vorne gelandet. Eine absolute Mehrheit erhielt keines der Lager. Lange stockte daher die Regierungsfindung.
Die Herausforderung war es für Macron vor allem, einen Premier zu finden, der keine Mehrheit gegen sich aufbringt und somit durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreich: Barnier zum Premierminister nominiertSeit Wochen steckt Frankreich in einer handfesten politischen Krise. Präsident Macron schien mit dem Rücken zur Wand zu stehen. Richten soll es einer mit viel Erfahrung in Paris und Brüssel.
Weiterlesen »
Wie geht es in Frankreich weiter?: „Macron ist besessen davon, die Linke von der Macht fernzuhalten“Frankreich sucht noch immer eine neue Regierung: Der Politologe Samuel Hayat erklärt, wie sich das politische System verändert – und was Präsident Emmanuel Macron für eine Strategie verfolgt.
Weiterlesen »
Macron ernennt früheren Brexit-Chefverhandler Barnier zum französischen PremierMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Regierungsbildung in Frankreich: Macron lässt sie zappelnWer soll oder kann Frankreich regieren? Präsident Macron hofft, die Parteien so zu zermürben, bis sie einer Koalition für seine Politik zustimmen.
Weiterlesen »
Frankreich Regierungskrise - Macron berät sich mit Ex-PräsidentenSeit eineinhalb Monaten steht die französische Regierung still. Zwar gewinnt das Linksbündnis Nouveau Front Populaire überraschend, kein Lager erlangt jedoch eine Mehrheit. Um den Stillstand zu lösen, berät sich Macron mit seinen Vorgängern.
Weiterlesen »
Frankreich: Warum Macron rasch neuen Premier finden mussKeine Regierung in Sicht, auch kein Premier: Umso lieber stürzte sich Frankreich erst mal in Olympia. Die Pause ist vorbei. Nun muss Präsident Macron schnell eine Lösung finden.
Weiterlesen »