Frankreich: Nach Wahl - keine neue Regierung in Sicht

Linksbündnis Nachrichten

Frankreich: Nach Wahl - keine neue Regierung in Sicht
FrankreichMacronMitte
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 75%

Frankreich hat gewählt, aber wer regiert das Land künftig? Das siegreiche Linksbündnis streitet um die Führung und findet keine Partner. Macrons Mitte-Lager geht es nicht besser.

Frankreich hat gewählt, aber wer regiert das Land künftig? Das siegreiche Linksbündnis streitet um die Führung und findet keine Partner . Macron s Mitte - Lager geht es nicht besser.Neu gewählte Abgeordnete der Sozialistischen Partei posieren mit Francois Hollande , ehemaliger Präsident von Frankreich , in der Nationalversammlung in Paris.

Zu keinem Ergebnis haben bislang auch die Bemühungen des Präsidentenlagers geführt, die konservativen Républicains, die Sozialisten oder weitere Partner für eine große Koalition oder die Tolerierung einer Minderheitsregierung zu gewinnen.

Attal und seine Regierungsmannschaft wären im Anschluss dann zwar nur noch geschäftsführend im Amt, können aber auch nicht mit einem Misstrauensvotum gestürzt werden. Macron hatte die Nationalversammlung im Juni nach der herben Niederlage seiner Partei bei den Europawahlen aufgelöst und Neuwahlen angekündigt. Er setzte darauf, die relative Mehrheit seiner Mitte-Kräfte im Unterhaus auszubauen. Stattdessen landete sein Lager hinter dem Linksbündnis auf Rang zwei, vor dem Rassemblement National von

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Frankreich Macron Mitte Partner Sozialisten Lager Kandidaten Mehrheit Lagers Präsidentenlagers Kandidatensuche Regierungslager

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nachDevisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nachDevisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nach
Weiterlesen »

Devisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nachDevisen: Euro gibt nach Frankreich-Wahl nur leicht nachFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag zunächst kaum auf das Ergebnis der französischen Parlamentswahl reagiert. Die Gemeinschaftswährung kostete am Vormittag 1,0825 US-Dollar und damit etwas weniger
Weiterlesen »

Wahl in Frankreich: So hat Frankreich gewähltWahl in Frankreich: So hat Frankreich gewähltDie Brandmauer der linken und gemäßigten Kräfte hat gehalten. Die extreme Rechte bekommt am meisten Stimmen, stellt aber nicht die größte Fraktion.
Weiterlesen »

Frankreich-Wahl: Frankreich: Rechtsnationale sacken in Wahlumfragen weiter abFrankreich-Wahl: Frankreich: Rechtsnationale sacken in Wahlumfragen weiter abParis - In neuen Wahlumfragen vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich an diesem Sonntag sackt die in Führung liegende
Weiterlesen »

Frankreich-Wahl: Parlamentswahl in Frankreich startet in erste RundeFrankreich-Wahl: Parlamentswahl in Frankreich startet in erste RundeParis - Die mit Spannung erwartete Parlamentsneuwahl in Frankreich geht in die erste Runde. Die rund 49,3 Millionen Wahlberechtigten können darüber
Weiterlesen »

Frankreich-Wahl: So reagieren deutsche Politiker auf das ErgebnisFrankreich-Wahl: So reagieren deutsche Politiker auf das ErgebnisNach dem überraschenden Ergebnis der Frankreich-Wahl blicken deutsche Politiker erleichtert und besorgt auf das Nachbarland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:07:54