Keine Scheu anzuecken: Die Königin des französischen Kinos will sich immer wieder selber überraschen. Und äußert sich gerne auch poltisch.
Sie gilt als Königin des französischen Kinos und verkörpert auf der großen Leinwand derzeit eine Präsidentengattin: Die Schauspielerin Catherine Deneuve, die am Sonntag 80 Jahre alt wird und im August noch in Venedig mit einem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde, sprüht vor Energie. Lange galt sie als faszinierend, aber kühl. Erst in ihrer späteren Karriere zeigte sie auch mütterliche Züge und warmen Humor.
In den 60ern erregte Deneuve als „Belle de jour - Schöne des Tages“ unter der Regie von Luis Buñuel Aufsehen. Sie spielte eine Pariser Arztgattin, die ihre Erfüllung als Prostituierte findet. Die Kostüme für den Film entwarf der Modemacher Yves Saint-Laurent, der Deneuve fortan einkleidete und als „Glücksbringer“ bezeichnete.
Deneuve hat keine Scheu anzuecken. „Sie hat eine unglaubliche Fähigkeit, sich nichts daraus zu machen, was andere von ihr denken könnten“, sagt ihre Tochter Chiara über sie.So zählte Deneuve zu den 343 Französinnen, die sich 1971 öffentlich dazu bekannten, illegal abgetrieben zu haben. Die #MeToo-Bewegung gegen sexuellen Missbrauch kritisierte sie als „prüde Hexenjagd“ und plädierte für ein „Recht auf Anmache“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mary Lou Retton in Lebensgefahr: Turn-Ikone erleidet „beängstigenden Rückschlag“US-Turnlegende Mary Lou Retton schwebt in Lebensgefahr, liegt auf der Intensivstation. Nach besseren Tagen gibt es nun neuen Grund zur Sorge!
Weiterlesen »
Becker-Hammer offiziell! Tennis-Ikone bestätigt Trainer-RückkehrBoris Becker kehrt als Trainer auf den Tennisplatz zurück. Das bestätigt die deutsche Tennis-Ikone in einem Podcast. Becker wird fortan den Dänen Holger Rune trainieren.
Weiterlesen »
Hensel über Aue-Ikone Männel: „Er ist ein Geschenk für jeden Trainer“Einer, der Aue-Ikone Martin Männel bestens kennt, ist Marc Hensel. Hensel war erst als Mitspieler und später als Trainer Weggefährte von Männel.
Weiterlesen »
'Ein Lottogewinn für Australien': Vom Skandal zur Ikone: Die Oper von SydneyDas Sydney Opera House ist atemberaubend. Auch 50 Jahre nach seiner Einweihung kommen die ikonischen Segeldächer nicht aus der Mode. Das Meisterwerk hat Australien damals mit einem Schlag auf die Weltkarte gerückt. Dabei war der Bau von Skandalen überschattet.
Weiterlesen »
Adelaide Hall: Die Jazz Ikone hinter dem Google DoodleHeute ziert sie das Google Doodle, doch wer war Adelaide Hall eigentlich? Ein Blick auf das Leben und die Karriere der Frau, die den Jazz revolutionierte.
Weiterlesen »
Nürburgring ehrt Formel-1-Ikone Michael SchumacherFormel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wird mit dem Nürburgring Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Deutsche gewann auf dem traditionsreichen Rundkurs fünf Grands Prix.
Weiterlesen »