Frankreichs Präsident Emmanuel Macron betrat am Freitag die frisch restaurierte Kathedrale Notre-Dame in Paris, etwa eine Woche vor der offiziellen Eröffnung. Er lobte das Ergebnis der Renovierung und bedankte sich bei den beteiligten Handwerkern.
Frankreich s Präsident Emmanuel Macron hat am Freitag, etwa eine Woche vor der offiziellen Eröffnung, die frisch restaurierte Kathedrale Notre-Dame in Paris besucht. 'Großartig', sagte Macron, als er die Kathedrale gemeinsam mit der Erzbischof Ulrich Laurent und der Kultur ministerin Rachida Dati betrat. Er betonte, dass die Kathedrale mit den hellen Wänden, die vom Ruß und Dreck der Jahrhunderte befreit wurden, viel freundlicher wirkt.
Dies war auch das erste Mal seit dem Brand von 2019, dass die Öffentlichkeit einen Einblick in die restaurierte Kathedrale erhielt. Macron dankte den Handwerkerinnen und Handwerkern für ihr Engagement, einschließlich der Kölner Dombauhütte, die vier große Buntglasfenster restauriert hat
Frankreich Emmanuel Macron Notre-Dame Restauration Kultur Handwerker
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Wahl im Liveticker: +++ 09:44 Frankreichs Präsident Macron und Nato gratulieren Trump +++US-Wahl im Liveticker
Weiterlesen »
Duma Boko ist Präsident in Botswana: Der Anwalt der Indigenen ist jetzt Botswanas PräsidentDer 54-jährige Duma Boko wurde mit seinem Oppositionsbündnis Umbrella for Democratic Chance am 30. Oktober zum Präsidenten gewählt.
Weiterlesen »
Wie viel Macht hat der französische Präsident Emmanuel Macron noch?Frankreichs Präsident tritt gerne als große Führungsfigur auf. Die wird angesichts der Trump-Wahl und des Berliner Regierungs-Chaos dringender gebraucht denn je.
Weiterlesen »
Wiedereröffnung von Notre-Dame: Macron muss draußen bleibenAm 7. Dezember öffnet die Kathedrale wieder. Grund für eine Feier – von der Frankreichs Präsident zumindest teilweise ausgeschlossen ist.
Weiterlesen »
Biden: Ukraine darf US-Raketen auf Ziele tief in Russland feuernUS-Präsident Joe Biden (r.) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Archivbild).
Weiterlesen »
80 Jahre nach Befreiung: Macron: Straßburg ist deutsch-französisches BindegliedStraßburg - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat beim Gedenken an die Befreiung Straßburgs von der Nazi-Besatzung vor 80 Jahren die Rolle der
Weiterlesen »