Der Gemütsbewegung eines fröhlichen Menschen kam kein Künstler so nah wie er. Weil Temperament für feine Leute im Bild tabu war, porträtierte er Kinder und Musiker lachend.
Die Augen blitzen, ein mokantes Lächeln umspielt seine Lippen, als wollte er sagen: Bin ich nicht fesch? Das ist „Der lachende Kavalier“ – Frans Hals‘ berühmtestes Bild – zweifellos, wie er da seine Linke in die Hüfte stützt und seinen in einem kostbar bestickten Seidenärmel steckenden Ellenbogen dem Betrachter entgegenstreckt.
Sie galt kurz zuvor auch schon für die National Gallery in London als Auftakt der Hals-Retrospektive. Auch nach Berlin als dritter Station darf „Der lachende Kavalier“ weiterreisen. Dort werden rund 75 Bilder ab 12. Juli in der Gemäldegalerie am Kulturforum zu sehen sein. Mit zehn Werken besitzt Berlin eine der umfangreichsten Sammlungen an Bildern von Frans Hals.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Black Box zeigt Parajanov-Retrospektive Zum 100. Geburtstag des georgisch-armenischen Filmregisseurs Sergej Parajanov widmet ihm die Black Box im Filmmuseum bis 24. April eine Retrospektive. Der Kinorebell war bekannt für originelle Ideen und eigenwillige Umsetzungen für die große Leinwand.
Weiterlesen »
Amsterdamer Blamage: Feyenoord führt Ajax beim 6:0 nach Strich und Faden vorVideo: Kaum ein Spiel elektrisiert in Holland so sehr wie das Duell zwischen Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam. Diesmal aber war das Duell alles andere als ausgeglichen, vielmehr wurde der überforderte Rekordmeister vorgeführt.
Weiterlesen »
Fortschritte in der pharmakologischen Behandlung von DemenzEine große retrospektive Kohortenstudie untersucht die Auswirkungen verschiedener pharmakologischer Interventionen auf das Fortschreiten von Demenz.
Weiterlesen »
Wegen seiner Elektroautos: VW hat Patentklage am HalsMit dem Kürzel ID. ist Volkswagen in die vollelektrische Zukunft gestartet. Doch ein Mittelständler aus Hildesheim ist gar nicht damit einverstanden. Die Firma Identytec sieht ihre Markenrechte gefährdet und zieht vor Gericht.
Weiterlesen »
Wegen seiner Elektroautos: VW hat Markenrechtsklage am HalsMit dem Kürzel ID. ist Volkswagen in die vollelektrische Zukunft gestartet. Doch ein Mittelständler aus Hildesheim ist gar nicht damit einverstanden. Die Firma Identytec sieht ihre Markenrechte gefährdet und zieht vor Gericht.
Weiterlesen »
Bremerhaven-Lehe: Unbekannter reißt Rentner Goldkette vom HalsEinem älteren Herrn wurde am vergangenen Samstag in Bremerhaven-Lehe eine Goldkette vom Hals gerissen. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »