Ein Jahr nach dem Tod von Franz Beckenbauer, dem legendären Fußballer und Trainer, werden sein Vermächtnis und seine Bedeutung für den deutschen Fußball gefeiert. Der FC Bayern München ehrt seinen ehemaligen Spieler mit verschiedenen Aktionen, darunter die Umbenennung der Allianz Arena in 'Franz-Beckenbauer-Platz 5' und die dauerhafte Vergabe der Rückennummer 5.
Vor einem Jahr verlor der Fußball einen seiner Größten. Am 7. Januar 2024 starb Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren. 'Der Kaiser' - Weltmeister als Spieler wie als Trainer und nach Meinung vieler der beste Fußball er, der je in und für Deutschland gespielt hat - hinterließ ein riesige Trauergemeinde, die über den FC Bayern München und Fußball -Deutschland hinausging. In Trauer geeint versammelten sich rund 30.000 Menschen in der Allianz Arena, um Beckenbauer die letzte Ehre zu erweisen.
Sein Vermächtnis, so viel stand an diesem bewegenden Tag fest, lebt weiter. Eine ganz zentrale Rolle wird Franz Beckenbauer am Stadion der Münchner einnehmen. Die Adresse der Arena wird am ersten Todestag der Fußball-Legende in 'Franz-Beckenbauer-Platz 5' geändert - angelehnt an seine Rückennummer 5. Die Bayern-Fans bedachten ihren Franz Ende April vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid mit einer gigantischen Choreographie. Bei der Mitgliederversammlung Ende des Jahres verkündete Präsident Herbert Hainer unter großem Applaus der Anhänger, dass die Nummer 5 beim FC Bayern nicht mehr vergeben wird. Die deutsche Supercup wird ab der kommenden Saison den Namen Beckenbauers. Am 17. März soll im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums im neuen SAP Garden ein Hallenturnier stattfinden, bei dem unter anderem die Traditionsteams von Real Madrid, Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart und AC Mailand teilnehmen. Die Erlöse aus der Veranstaltung kommen der Franz-Beckenbauer-Stiftung zugute. Seine Stiftung hatte der im Arbeiter-Stadtteil Giesing aufgewachsene Münchner bereits nach seinem Karriereende 1982 gegründet und mit einem Startkapital von einer Million D-Mark ausgestattet. Seine Organisation unterstützt seitdem Menschen mit Behinderung und Personen, die krank oder unverschuldet in Not geraten sind. Um Geld für die Stiftung einzusammeln, veranstaltete Beckenbauer jeden Sommer ein Golfturnier mit vielen Prominenten aus Sport, Kultur und Gesellschaf
Franz Beckenbauer FC Bayern München Fußball Legende Todestag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Ehre für Kaiser Franz: Supercup wird nach Franz Beckenbauer benannt!DFB und DFL planen, den Supercup nach dem verstorbenen Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer zu benennen.
Weiterlesen »
Supercup wird wohl nach Franz Beckenbauer benannt: DFL und DFB ehren Fußball-LegendeDer FC Bayern München wird die Rückennummer 5 zur Ehre von Franz Beckenbauer nicht mehr vergeben. Bei den Fans sorgt das nicht nur für Begeisterung.
Weiterlesen »
Bericht: Supercup nach Fußball-Legende Franz Beckenbauer benanntEx-Bundestrainer Berti Vogts erhält viel Zuspruch für seine Idee, den DFB-Pokal nach Franz Beckenbauer zu benennen. Mehreren Ex-Fußballern und ehemaligen Funktionären gefällt die Idee. Nach dem Tod Beckenbauers hatte Vogts gemahnt, dass dessen Name bei den folgenden Fußballer-Generationen nicht in Vergessenheit geraten dürfe.
Weiterlesen »
Supercup nach Franz Beckenbauer benannt: DFL und DFB ehren Fußball-LegendeDer FC Bayern München wird die Rückennummer 5 zur Ehre von Franz Beckenbauer nicht mehr vergeben. Bei den Fans sorgt das nicht nur für Begeisterung.
Weiterlesen »
DFB und DFL ehren Franz Beckenbauer mit beispielloser Geste: Supercup wird nach deutscher Fußball-Legende benanntDer deutsche Fußball würdigt Franz Beckenbauer mit einer noch nie dagewesenen Geste. Der Supercup wird ab der Saison 2025/26 dessen Namen tragen.
Weiterlesen »
Bayern München: Marcel Reif schlägt Ehrung für Franz Beckenbauer vorMarcel Reif äußert einen Vorschlag zur angemessenen Ehrung der Fußball-Legende Franz Beckenbauer.
Weiterlesen »