Die grüne Staatssekretärin Franziska Brantner erzählt bei 'Die Boss', wie politische Kommunikation in Zeiten der AfD funktioniert.
Franziska Brantner ist Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck. Sie gilt als harte Verhandlerin. Bei"Die Boss" spricht sie über ihre starke Rolle, über politische Kommunikation in Zeiten der AfD und über das Muttersein im Bundestag.ist die Frau neben Robert Habeck.
Mit Gastgeberin Simone Menne spricht sie über politische Kommunikation. Sie erklärt, warum es Politiksprech manchmal braucht, woran es in Sachen Kommunikation bei der Ampel hapert und warum Politker:innen bei TikTok sein müssen.
Vor ihrer Position als Staatssekräterin war Franziska Brantner schon im Europaparlament und im deutschen. Dort habe sie gemerkt, wie familienfeindlich der Job der Abgeordneten wirklich ist – und gemeinsam mit anderen Politikerinnen eine Initiative gegründet, um die Vereinbarkeit von Politik und Familie zu verbessern. "Wir sind einen Schritt weitergekommen", sagt sie heute.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Franziska Brantner: Wie geht politische Kommunikation in Zeiten der AfD?Grünen Politikerin Franziska Brantner erzählt bei 'Die Boss' wie sie die Vereinbarkeit von Job und Familie verbessern will
Weiterlesen »
Marie-Agnes Strack-Zimmermann: So sehen die Deutschen die PolitikerinPolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sorgt für jede Menge Zoff in der Ampel-Koalition. Trotzdem ist die FDP-Frau knapp der Hälfte der Bürger unbekannt.
Weiterlesen »
Politikerin über Befreiung der Krim: „Die Minen in den Köpfen räumen“Seit der Besetzung Russlands 2014 leben die Krimtataren unter ständiger Repression, sagt Tamila Taschewa. Sie vertritt die Ukraine auf der Krim.
Weiterlesen »
Grünen-Politikerin Deborah Düring über den Ukraine-Krieg und die RüstungsindustrieAngesichts der sich wandelnden globalen Situation ist Robert Habeck (Die Grünen) der Ansicht, dass Deutschland und Europa ihre Verteidigungsfähigkeiten stärken sollten. Er warnt davor, sich nach der Rückkehr des Landkriegs auf die USA zu verlassen.
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »