Franziska Brantner und Felix Banaszak stimmen die Grünen vor dem Bundesparteitag auf einen schwierigen Wahlkampf ein. In Umfragen steht die Partei momentan schwach da.
Franziska Brantner und Felix Banaszak stimmen die Grünen vor dem Bundesparteitag auf einen schwierigen Wahlkampf ein. In Umfragen steht die Partei momentan schwach da.vor dem Bundesparteitag auf einen schwierigen Wahlkampf eingestimmt. Die Grünen starteten nicht aus der „Gewinner-Position“ in den vorgezogenen Bundestagswahl kampf, sagte Brantner der Süddeutschen Zeitung vom Donnerstag. „Es ist eine große Aufgabe, sie entspricht den Zeiten, in denen wir leben.
In Umfragen stehen die Grünen momentan schwach da. Sie liegen demnach nur noch bei elf bis zwölf Prozent. Bei der Bundestagswahl 2021 hatten die Grünen noch 14,8 Prozent der Stimmen erhalten. Die Grünen hätten jedoch aus den Fehlern des Heizungsgesetzes gelernt - und wollten beim Klimaschutz die soziale Ausgestaltung künftig immer an den Anfang setzen. „Eine Welt im Wandel ist nicht frei von Zumutungen, auch wenn Olaf Scholz gerne so tut“, sagte Banaszak. „Wir haben den Strom sauberer gemacht – jetzt machen wir ihn dauerhaft billig.“
„Deshalb werden wir über soziale Fragen und soziale Absicherung genauso diskutieren in diesem Wahlkampf wie über die wirtschaftliche Stärkung unseres Standortes Deutschland“, sagte Haßelmann.
Olaf Scholz Bundestagswahl Friedrich Merz Britta Haßelmann Bündnis 90/Die Grünen SZ Wahlkampf Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kandidaten für Parteivorsitz: Brantner und Banaszak schlagen Personal für Grünen-Führungsspitze vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
POLITIK/ROUNDUP: Brantner und Banaszak wollen Grüne zu alter Stärke führenBERLIN (dpa-AFX) - Mit einer Politik für die Mitte der Gesellschaft wollen die Kandidaten für den Grünen-Parteivorsitz, Franziska Brantner und Felix Banaszak, die schwächelnde Partei wieder voranbringen.
Weiterlesen »
Interview: Designierte Grünen-Chefin Franziska Brantner: „Wir treten an, um zu regieren“Die Vertraute von Minister Habeck will neue Grünenchefin werden. Sie räumt Konflikte in ihrer Partei ein und legt sich nicht fest, ob es einen Kanzlerkandidaten geben wird.
Weiterlesen »
Grüne: Habeck-Vertraute Franziska Brantner gibt Heizungs-Murks zuFranziska Brantner soll die Grünen retten. Auf dem Landesparteitag in Bayern übt sie indirekt auch Kritik am Vize-Kanzler.
Weiterlesen »
Zukünftiger Grünen-Chef Felix Banaszak: „Ich weiß, was Arbeit ist“Er soll neuer Grünen-Chef werden: Felix Banaszak will sich in vier Wochen zusammen mit Franziska Brantner zum neuen Bundesvorsitzenden wählen lassen.
Weiterlesen »
Warum ich Felix Banaszak von den Grünen so unglaublich dankbar binWer ein SZ in seinem Namen trägt, muss in Deutschland leiden. Felix Banaszak legt den Finger in die Wunde. Eine Kolumne.
Weiterlesen »