Todesschütze des 17-Jährigen: Franzosen überschütten Polizisten mit Geld
Für den Polizisten, der den 17-Jährigen im französischen Nanterre erschossen hat, sind bei einer Spendenaktion anscheinend mehr als 500.000 Euro zusammengekommen. Man wolle die Familie eines Polizisten unterstützen, "der seine Arbeit getan hat und nun einen hohen Preis zahlt", wie es in der Kampagne heißt. Der Spendentopf wurde von Jean Messiha eingerichtet, einem Unterstützer des rechtsextremen Politikers Éric Zemmour.
Nach Angaben der Zeitung "Le Figaro" scheint Messiha in der Spendenaktion einen Wettbewerb zu sehen. Demnach prahlte er damit, mehr Geld für den Polizisten gesammelt zu haben als bei einem ähnlichen Aufruf für die Mutter des getöteten Jugendlichen zusammen kamen.war am Dienstag in Nanterre am Steuer eines Autos von einer Motorradstreife gestoppt worden. Als der junge Mann plötzlich anfuhr, wurde er von einem Polizisten erschossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tina Fischer zur OLG-Entscheidung zur Zwangsversteigerung in RangsdorfAnlässlich der OLG-Entscheidung zur Zwangsversteigerung in Rangsdorf erklärt Tina Fischer, rechtpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg
Weiterlesen »
Wegen anhaltender Unruhen: Frankreich schickt in der Nacht 45.000 Polizisten in den EinsatzAuch drei Tage nach dem Tod eines 17-Jährigen kommt es in Frankreich zu heftigen Protesten. Polizeigewerkschaften veröffentlichen martialische Parolen – und Fußballstar Kylian Mbappé kritisiert die Gewalt.
Weiterlesen »
(S+) Polizeigewahrsam: »Manche Polizisten schauen verächtlich auf Menschen, die sie einsperren«Ein 19-Jähriger stirbt auf einer Kölner Wache infolge eines Atemstillstands. Kriminologe Thomas Feltes erklärt, warum die Polizisten eine ärztliche Untersuchung hätten anordnen müssen – und spricht von einer toxischen Gewahrsamskultur.
Weiterlesen »
Wagnersöldner in Belarus: Polen schickt 500 Polizisten an die OstgrenzeDas Land verstärkt seine Kontrollen an der Grenze zu Belarus. Dazu werden 500 Polizisten abgestellt, wie Innenminister Mariusz Kamiński mitteilt. Vom mutmaßlichen Wagner-Camp in Belarus gibt es neue Satellitenbilder.
Weiterlesen »
Mittel für 2023 schon weg: In Brandenburg reicht das Geld für die Kastration streunender Katzen nichtMit 51.100 Euro fördert das Land Brandenburg 2023 die Kastration frei lebender Katzen und Kater. Doch das Geld ist bereits aufgebraucht. Das ist auch für Vögel gefährlich.
Weiterlesen »
Berlin: Bezirke fordern weiter mehr GeldGeldnot: Berlin: Bezirke fordern weiter mehr Geld
Weiterlesen »