Fraport konnte auch im September von der positiven Entwicklung der Reisetätigkeit profitieren. Am Hauptstandort Frankfurt stieg die Anzahl der Fluggäste um 1,2 % auf 5.841.636 Personen. Der Europaverkehr und die Inlandsflüge waren insbesondere Treiber dieses Wachstums. Ein Rückgang bei den Interkontinentalflügen wurde durch den Nahostkonflikt verursacht.
Fraport konnte auch im September von der positiven Entwicklung der Reisetätigkeit profitieren. Am Hauptstandort Frankfurt stieg die Anzahl der Fluggäste um 1,2 % auf 5.841.636 Personen. Das Vor-Pandemie-Niveau vom September 2019 liegt aber immer noch eine ganze Ecke entfernt. Damals reisten 6.709.407 Passagiere über den Flughafen Frankfurt und somit fast 13 % mehr.
In den ersten neun Monaten 2024 verzeichnet Fraport ein Passagieraufkommen von ca. 46,7 Mio., und damit 4,9 % mehr als im Vorjahr. Die Lücke zu 2019 beträgt aber immer noch 13,8 %. Rückläufig war das Aufkommen hingegen an den beiden bulgarischen Airports Burgas und Varna mit insgesamt 470.642 Reisenden bzw. einem Minus von 3,2 %. In Brasilien mussten die beiden Standorte Porto Alegre und Fortaleza deutliche Einbrüche um 44,1 % auf 593.264 Passagiere hinnehmen. Aufgrund der Überschwemmungen im Mai gibt es dort aktuell nur einen Notfallflugplan.
Fraport Fluggäste Reiseentwicklung Frankfurt Airport Europaverkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fraport-Aktie: Passagierzahlen steigen im September am Flughafen FrankfurtDer Frankfurter Flughafen hat im September 5,8 Millionen Passagiere verzeichnet, das entsprach einem Anstieg um 1,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.
Weiterlesen »
Fraport-Aktie verliert dennoch: Passagierzahlen steigen im September am Flughafen FrankfurtDer Frankfurter Flughafen hat im September 5,8 Millionen Passagiere verzeichnet, das entsprach einem Anstieg um 1,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.
Weiterlesen »
Gewinner und Verlierer: Die Entwicklung der TecDAX-Aktien im September 2024So bewegten sich die Einzelwerte des TecDAX im September.
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: COMMERZBANK, DEUTSCHE BAHN, FRAPORT, SIEMENSDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. COMMERZBANK - Unicredit wirbt wenige Tage nach dem Einstieg bei der Commerzbank
Weiterlesen »
Nahost-Eskalation: Lufthansa und Fraport am MDAX-Ende - so sollten Anleger reagierenWährend sich Israel und Iran mit gegenseitigen Vergeltungs-Drohungen überziehen und so Ängste vor einem Flächenbrand im Nahen Osten schüren, leiden die Aktien von Fluggesellschaften überdurchschnittlich.
Weiterlesen »
Fraport-Aktie im Aufwind trotz Frankfurter FlugchaosEine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat zu Problemen im gesamten deutschen Luftraum geführt.
Weiterlesen »