Eine Frau in der Bremer Unterkunft in der Straße Feuerkuhle ist am Dienstag ausgerastet. Die hinzugerufene Polizei musste gegen die 29-Jährige schließlich einen Taser einsetzen.
Eine 29-jährige Frau ist am Dienstag in einer Unterkunft in Bremen-Hemelingen ausgerastet. Wie die Polizei mitteilte, soll sie einen Mitarbeiter der Unterkunft in der Straße Feuerkuhle mit einem Messer beworfen haben. Zudem habe sie gedroht, ihn abzustechen.
Als die hinzugerufenen Polizisten das Zimmer der Frau betraten, griff sie diese mit dem Messer und kochendem Wasser aus einem Wasserkocher an. Daraufhin setzten die Einsatzkräfte einen Taser ein. Die 29-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Ein Polizist wurde von kochendem Wasser getroffen. Die Frau wurde zur Begutachtung in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Die Polizisten fertigten diverse Strafanzeigen, unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung und erteilten der 29-Jährigen einen Platzverweis. Außerdem sprachen die Mitarbeiter der Unterkunft ein Hausverbot aus. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seniorin in Regensburg betrogen: Unbekannte ergaunern Münzen im Wert von 100.000 Euro - idowaEine 80-jährige Frau aus Regensburg ist am Montag Opfer von mutmaßlichen Callcenter-Betrügern geworden.
Weiterlesen »
Angriff auf trans Frau: Polizei identifiziert Verdächtige – es sind noch KinderNach dem gewaltsamen Angriff auf eine trans Frau in einer Bremer Straßenbahn hat die Polizei mehrere minderjährige Tatverdächtige gestellt. Dabei konnten
Weiterlesen »
Victoria Swarovski: „Ich bin nicht nur eine Swarovski, sondern eine Frau, die sich alles selbst erarbeitet hat“Moderatorin Victoria Swarovski ist stolz darauf, sich eine eigene Karriere aufgebaut zu haben. Denn da steckt viel Arbeit und Fleiß dahinter.
Weiterlesen »
bremer jugendliche nehmen weniger drogen – dafür steigt medienkonsumFür eine Studie werden Bremer Jugendliche nach potenziellen Süchten gefragt. Während die 14- bis 17-Jährigen weniger rauchen, kiffen und trinken, wird eine andere Sucht immer stärker.
Weiterlesen »