Nach fünf Jahren ist das West-Nil-Virus wieder in Bayern aufgetreten, diesmal bei einer Kohlmeise. Nun hat es auch eine Frau in Sachsen getroffen.
Nach fünf Jahren ist das West-Nil-Virus wieder in Bayern aufgetreten, diesmal bei einer Kohlmeise. Nun hat es auch eine Frau in Sachsen getroffen.zum ersten Mal in Bayern aufgetaucht. Seitdem war es ruhig um das Virus geworden – bis jetzt. Am Mittwochabend wurde es bei einer Kohlmeise in Karlstein am Main im Landkreis Aschaffenburg festgestellt. Nach Angaben desgab es im vergangenen Jahr in Deutschland insgesamt 43 bestätigte Fälle, 18 davon bei Pferden, 25 bei Vögeln.
Nun gibt es die erste Infektion mit dem West-Nil-Virus in diesem Jahr in Deutschland: Betroffen ist eine Frau aus Sachsen in der Grenzregion zu Brandenburg. Das teilte das Robert Koch-Institut mit. Nach Todesfällen in Italien wurden zuletzt auch Fälle in Österreich registriert.Das West-Nil-Virus stammt ursprünglich aus Afrika und wurde erstmals 1937 im West-Nil-Distrikt in Uganda festgestellt. In Europa trat es erstmals Anfang der 1960er Jahre in Frankreich auf.
Auch die meisten Vögel weisen bei einer Infektion keine Symptome auf. Doch bei hochempfindlichen Arten wie Greifvögeln und Eulen kann das Virus zu schweren Erkrankungen oder zum Tod führen. Auch bei Pferden kommt es nur selten zu Symptomen wie Schwäche, Zittern oder Lähmungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mücke infiziert Frau in Deutschland mit West-Nil-VirusEine Frau wurde laut Robert-Koch-Institut in Deutschland von einer Mücke mit dem West-Nil-Virus infiziert. Behörden warnen vor weiteren Ansteckungen.
Weiterlesen »
Heimische Mücke überträgt West-Nil-Fieber auf Frau – erster Fall in Deutschland in diesem JahrExperten schätzen die Dunkelziffer deutlich höher. Die Krankheit verläuft oft symptomlos. Gefährlich wird es für ältere und vorerkrankte Menschen.
Weiterlesen »
Erste West-Nil-Virus-Infektion erfasst - „erhöhte Aktivität“Mit dem West-Nil-Virus übertragen einheimische Stechmücken seit einigen Jahren einen potenziell tödlichen Erreger. In diesem Jahr könnte es vergleichsweise viele Fälle geben.
Weiterlesen »
Erste West-Nil-Virus-Infektion in Deutschland erfasstInfektionen mit dem West-Nil-Virus gibt es in Berlin und Brandenburg bislang vor allem bei Pferden und Vögeln. Experten erwarten aber zunehmen auch Infektionen bei Menschen - wie nun bei einer Frau aus Sachsen.
Weiterlesen »
Erstmals West-Nil-Virus in Deutschland nachgewiesen – das müssen Sie wissenZum ersten Mal in diesem Jahr hat sich ein Mensch hierzulande nachweislich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Derzeit gebe es eine erhöhte Infektionsaktivität. Das Virus wird durch Mücken übertragen und befällt normalerweise Tiere. Was Sie darüber wissen müssen.
Weiterlesen »
West-Nil-Virus zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder in Bayern nachgewiesenNach fünf Jahren ist das West-Nil-Virus wieder in Bayern aufgetreten, diesmal bei einer Kohlmeise im Landkreis Aschaffenburg. Das Landratsamt gibt Tipps.
Weiterlesen »