Welche Rolle werden Frauen künftig in Syrien spielen? Mit der nun dritten Frau auf einem höheren offiziellen Posten gibt es Hoffnung, dass die Übergangsregierung die Frauenrechte respektieren könnte.
Die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien hat einer weiteren Frau einen wichtigen offiziellen Posten verliehen. Muhsina al-Mahithaui wurde zur Gouverneurin der Provinz Suwaida im Süden des Landes ernannt, wie die syrische Nachrichtenagentur Sana berichtete. Die Angehörige der drusischen Gemeinde studierte an der Universität Damaskus und leitete zuvor eine größere Bank in der Provinz Suwaida , aus der sie auch stammt.
Aiham al-Schufi, eine Aktivistin in der Region, bezeichnete al-Mahithaui als eine der führenden Figuren in den Protesten gegen die inzwischen gestürzte Regierung von Machthaber Baschar al-Assad. Sie sei «eine der ersten Frauen bei der friedlichen Bewegung in der Provinz Suwaida gegen die Regierung» gewesen. Trotz Schikanen der Regierung habe sie sich dabei nicht vom Weg abbringen lassen, sagte al-Schufi der Deutschen Presse-Agentur.
Übergangsregierung Umbruch Universität Damaskus Suwaida Syrien Meta_Dpa_Politik_Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umbruch in Syrien: Frau zur Gouverneurin im Süden Syriens ernanntDamaskus - Die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien hat einer weiteren Frau einen wichtigen offiziellen Posten verliehen. Muhsina
Weiterlesen »
Syriens Militär zieht sich aus Gebieten im Süden zurückIm rasanten Tempo bringen Aufständische in Syrien immer mehr Gebiete unter ihre Kontrolle. Nun ziehen Regierungstruppen auch aus den Provinzen Suweida und Daraa ab.
Weiterlesen »
Syrische Übergangsregierung ernannt weitere Frau zur GouverneurinMuhsina al-Mahithaui, eine Aktivistin und ehemalige Banker, wurde zur Gouverneurin der Provinz Suwaida ernannt. Sie ist die dritte Frau, die in der Übergangsregierung einen wichtigen Posten bekleidet.
Weiterlesen »
Erst Frau, dann Mann, dann wieder Frau – warum Nele ihre Geschlechtsangleichung rückgängig gemacht hatWer bin ich? Diese Frage stellt sich Nele tagtäglich. Sie fühlt sich seit ihrer Kindheit im falschen Körper gefangen und beschließt mit 19, sich einer Geschlechtsangleichung zu unterziehen. Doch mitten in ihrem Transitionsprozess stellt Nele fest: Eigentlich will sie das gar nicht.
Weiterlesen »
Syriens Fußball vor Neuordnung: Der große Umbruch in einem politisierten SpielNach dem Sturz des alten Machthabers al-Assad sortiert sich auch der syrische Fußball neu. Die Nationalmannschaft hofft nun endlich auf Heimspiele.
Weiterlesen »
Wo sich Syriens Ex-Diktator Assad und seine Familie jetzt aufhaltenSyriens Diktator Baschar al-Assad ist laut offiziellen Angaben nach Russland geflohen - zusammen mit seiner Frau Asma und den beiden Söhnen Hafiz und Karim sowie Tochter Zein. Die Kinder sind zwischen 19 und 23 Jahre alt. Wo genau die Familie ist, ist unklar.
Weiterlesen »