Die Borussia-Frauen starten am Sonntag in die 2. Bundesliga-Saison. Warum es in der Kaderpolitik Parallelen zu den aufstrebenden Bundesligisten bei den Männern gibt.
Die Borussia -Frauen starten am Sonntag in die 2. Bundesliga -Saison. Warum es in der Kaderpolitik Parallelen zu den aufstrebenden Bundesligisten bei den Männern gibt.Ein kleiner Verein kann durch jahrelange gute Transfer- und Jugendarbeit häufig mit größeren Klubs mithalten. Was in der Vorsaison im Männerbereich zum Beispiel für dender Frauen unter Beweis zu stellen, in der man am Sonntag auf heimischem Platz die SG 99 Andernach trifft.
Was mit der eigenen Identität gemeint ist, wird mit Blick auf den Kader deutlich. 14 der 22 Spielerinnen haben schon in der Jugend für Borussia gespielt. Dazu ist der Kader auch extrem jung, da 17 Spielerinnen 23 Jahre oder jünger sind. Da ist es mittlerweile schon üblich, dass mit Alina Abdii und Lea Egbers zwei weitere Spielerinnen aus dem Nachwuchs in die erste Mannschaft gekommen sind.
Ein Duell gibt es beispielsweise im Tor, wo Rückkehrerin Jil Frehse mit Luisa Palmen konkurrieren soll. Die 22-Jährige hatte bereits bis 2021 in Borussias Jugend gespielt und in der Zwischenzeit ihr Bundesliga-Debüt in Duisburg gegeben. Sie darf erst einmal im Pokal das Tor hüten, da Palmen aktuell einen kleinen Vorsprung habe. „Im Winter werden die Karten aber neu gemischt“, so Spengler.
Im Tor wie auch in allen anderen Mannschaftsteilen lautet die Devise also: trotz überschaubarem Etat spielstarke und ambitionierte Spielerinnen aufstellen, die als Team durchaus konkurrenzfähig sind, erklärt Spengler: „Das ist der günstigste und schwierigste Weg. Dennoch haben wir in den letzten zehn Jahren acht Jahre in einer der Bundesligen gespielt. Also sind wir gewissermaßen das Heidenheim des Frauenfußballs“.
Mannschaft Spengler Spielerinnen Heidenheim Gespielt Andernach Pokal Borussia Zielinski Liga Frauenmannschaft Bundesligaspielerin Pokalrunde Spiele
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Alle kommen in Weiß, das ist das Motto': Seoane freut sich auf den Bundesliga-StartVideo: Die Vorfreude auf die Auftakt-Partie gegen den amtierenden Meister ist bei Gladbach-Trainer Gerardo Seoane groß. Vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen soll ein Fanmarsch mit besonderem Dresscode für eine tolle Kulisse sorgen.
Weiterlesen »
Die Bundesliga startet: Das ist neu, das muss man wissenAn diesem Freitag startet die Bundesliga in ihre 62. Saison. Erstmals seit Jahren eröffnet ein anderer Club als der FC Bayern als Titelverteidiger die Spielzeit. Es gibt einige Besonderheiten.
Weiterlesen »
Die Bundesliga startet: Das ist neu, das muss man wissenAn diesem Freitag startet die Bundesliga in ihre 62. Saison. Erstmals seit Jahren eröffnet ein anderer Club als der FC Bayern als Titelverteidiger die Spielzeit. Es gibt einige Besonderheiten.
Weiterlesen »
Die Bundesliga startet: Das ist neu, das muss man wissenAn diesem Freitag startet die Bundesliga in ihre 62. Saison. Erstmals seit Jahren eröffnet ein anderer Club als der FC Bayern als Titelverteidiger die Spielzeit. Es gibt einige Besonderheiten.
Weiterlesen »
Die Bundesliga startet: Das ist neu, das muss man wissenBerlin - An diesem Freitag startet die Bundesliga in ihre 62. Saison. Erstmals seit Jahren eröffnet ein anderer Club als der FC Bayern als Titelverteidiger die Spielzeit. Es gibt einige Besonderheiten.
Weiterlesen »
Saisonstart: Die Bundesliga startet: Das ist neu, das muss man wissenBerlin - Meister Bayer Leverkusen eröffnet an diesem Freitag (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1) mit dem Spiel bei Borussia Mönchengladbach die
Weiterlesen »