Die SGS Essen gehört zu den traditionsreichsten Teams der Frauen-Bundesliga, ein Titel sprang aber noch nicht heraus. Das soll sich in dieser Saison ändern.
In der Frauen-Bundesliga gehört die SGS Essen zu den positiven Überraschungen der noch jungen Saison. Der Traditionsklub steht nach acht Partien auf dem vierten Tabellenplatz, ist zudem ins Viertelfinale des DFB-Pokals gestürmt. Ein Gesicht des Erfolgs ist Natasha Kowalski.
Das ist immer unser Problem: Wir wollen zusammen jubeln, sind nach den Toren aber immer am weitesten voneinander entfernt. Deswegen haben wir den Jubel nach dem Abpfiff ausgepackt. "Über die Jahre habe ich gelernt, dass ich mich nicht an meinen Toren messen muss, um ein gutes Spiel zu machen."Ich kam aus der 2. Liga, allein das Training bei einem Erstligisten hat mich besser gemacht. Das Tempo ist viel höher, du brauchst eine andere Physis. Ich bin als Spielerin kompletter geworden, habe aber auch in einzelnen Bereichen zugelegt. Technisch bin ich besser geworden, da man am Ball weniger Zeit hat.Diese Bereiche gibt es immer.
Mit deinen acht Torbeteiligungen hast du für einen traumhaften Saisonstart eurerseits gesorgt. Ihr steht auf Platz vier, habt lediglich gegen Bayern und Leipzig verloren. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich es nicht im Kopf hatte. Als Leipzig das 1:1 gemacht hat und dann auch das 1:2, dachte ich mir: Das kann doch jetzt echt nicht wie im Pokalspiel laufen. Wir waren nach dem Ausgleich einfach nicht mehr gut.
Jeder Profi träumt davon, für die Nationalmannschaft zu spielen und mit ihr Titel zu holen. Es gibt nichts Schöneres, als mit dem Verein die Champions League zu gewinnen oder mit der Nationalmannschaft Europameister oder Weltmeister zu werden. Diese Ziele habe ich im Kopf. Ob es auch klappt, ist nochmal eine andere Sache.Ich hatte bisher weder Kontakt mit Martina Voss-Tecklenburg noch mit Horst Hrubesch. Da mache ich mir aber auch gar keinen Kopf drüber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfL Wolfsburg gewinnt in der Frauen-Bundesliga gegen den SC FreiburgBayern München und der VfL Wolfsburg bleiben in der Frauen-Bundesliga eine Klasse für sich.
Weiterlesen »
Prozess in Regensburg: Vergewaltiger macht mit Revolver Jagd auf FrauenKathleen R. soll Frauen in Regensburg (Bayern) mit einem Revolver bedroht und nachgestellt haben. Eine 27-Jährige soll er im Donaupark vergewaltigt haben
Weiterlesen »
Bundesliga-Gerüchte: Bayer Leverkusen erteilt Wechsel von Florian Wirtz klare AbsageAktuelle Gerüchte zu Spielern, Trainern und Funktionären, die in der Bundesliga aktiv oder dort im Gespräch sind. Bei welchen Vereinen werden die nächsten Transfer geplant?
Weiterlesen »
Pläne gegen Gewalt an Frauen: Das Schweigen brechenPläne gegen Gewalt an Frauen: Das Schweigen brechen 👉 Familienministerin Lisa Paus trifft sich mit Aktivistinnen, um zu beraten, wie Frauen besser geschützt werden können: Die Täter kommen ins Visier. 🔗 Hier lesen
Weiterlesen »
Aus der Geburtshilfe in Merzig: „Viele unserer Frauen sind in Tränen ausgebrochen“Am 30. November macht die Geburtshilfe des SHG-Klinikums Merzig dicht – vier Wochen früher als geplant. Die Ankündigung der Sanierer hat nach den Worten der Hebammen viele werdende Mütter geschockt. Im Gespräch mit der SZ haben sie ihre aktuelle Situation beschrieben.
Weiterlesen »
Ungleichbehandlung von Frauen in der MedizinIn vielen Bereichen kämpfen Frauen noch immer für Gleichberechtigung. Doch ausgerechnet in der Medizin ist eine Ungleichbehandlung sogar wünschenswert. Denn noch immer orientieren sich Studien, Therapieformen und Arzneimittel vornehmlich am männlichen Gesundheitsempfinden. Das kann für Frauen mitunter fatale Folgen haben.
Weiterlesen »