Die Zeitschrift 'Brigitte' hat in ihrer neuen Studie 'Generation Wir' Frauen verschiedenen Alters zu gesellschaftspolitischen Themen befragt.
Die"Brigitte" hat in einer Studie Frauen zu gesellschaftspolitischen Themen befragt. Vor allem ein Punkt ist bei allen präsent: Der mangelnde Schutz vor sexuellen Übergriffen.
In diesem Jahr hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Zeitraum vom 14. bis 27. März 2024 eine Online-Befragung durchgeführt. Dafür füllten 2006 deutschsprachige Personen zwischen 18 und 75 Jahren einen Fragebogen aus. Wissenschaftlich begleitet wurde die Studie von Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky, Soziologin und Geschlechterforscherin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Auch im Bereich "Gehälter/Bezahlung" muss sich nach Ansicht der Studienteilnehmerinnen deutlich mehr tun. 67 Prozent gaben an, in Sachen Entlohnung habe sich schon einiges verbessert, ein Drittel sieht die Situation allerdings unverändert. Tatsächlich liegt der unbereinigte Gender Pay Gap in Deutschland seit mehreren Jahren bei 18 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BRIGITTE-Studie 2024: Wie denken die Generationen übereinander?'Danke, Boomer!' – Wer in den letzten Jahren in den sozialen Medien unterwegs war, ist um diese Formulierung nicht drum herumgekommen. Aber gibt es wirkli...
Weiterlesen »
BRIGITTE-Studie 2024: 3 Dinge, die sich ändern müssenWie sich Frauen und Männer ihr Miteinander wünschen und warum wir von echter Gleichberechtigung trotzdem noch weit entfernt sind.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Bijou Brigitte modische Accessoires AG beschließt AktienrückkaufprogrammEQS-Ad-hoc: Bijou Brigitte modische Accessoires AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Bijou Brigitte modische Accessoires AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
Weiterlesen »
Studie: Frauen arbeiten viel mehr im Haushalt als Männer„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann“, trällerte Schlagersängerin Johanna von Koczian in den Siebzigern ironisch ins Mikrofon. Haushalt war eine Frauendomäne - und heute?
Weiterlesen »
'Gender Care Gap': Studie: Frauen arbeiten viel mehr im Haushalt als MännerDüsseldorf - Berufstätige Frauen arbeiten einer Studie zufolge viel mehr im Haushalt als Männer. Wie aus einer Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung
Weiterlesen »
Studie: Frauen arbeiten viel mehr im Haushalt als Männer«Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann», trällerte Schlagersängerin Johanna von Koczian in den Siebzigern ironisch ins Mikrofon. Haushalt war eine Frauendomäne - und heute?
Weiterlesen »