Der arktische Typ: Frauen frieren schneller als Männer? Stimmt nicht immer. Was man von den Wohlfühltemperaturen der Geschlechter weiß
Dass es auch unter Menschen so etwas wie Warm- und Kaltblüter geben muss - der Frühling bringt es an den Tag. Während die einen längst mit freigelegten Armen und Beinen durch die Gegend radeln, vermummen sich die anderen immer noch in ihren Wintermantel. Dabei gehört es zum vermeintlichen Alltagswissen, dass Frauen im Frühling eher zur Sorte Wintermantel gehören und sowieso bis Mai ständig kalte Füße haben.
In anderen Studien hat sich jedenfalls die Alltagswahrnehmung bestätigt: So fingen Frauen in einem Rotterdamer Experiment im Durchschnitt schon bei 11,3 Grad Celsius an zu zittern , um sich warm zu halten - Männer erst bei 9,6 Grad. Und während sich Frauen unter 18,3 Grad unwohl fühlten, froren Männer erst unterhalb von 14,6 Grad.
Kommentarfunktion Kälte Leben Und Gesellschaft Sportmedizin Leben Und Gesellschaft Genderforschung Leserdiskussion Kälte Sportmedizin Wissen Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sophia Flörsch über Frauen im Motorsport: 'Männer glauben an Männer'Die Formel-3-Fahrerin Sophia Flörsch spricht mit dem stern über ihre Erfahrungen als Frau im Motorsport und darüber, warum die Formel 1 unter jungen Fraue...
Weiterlesen »
Meisterschaft, Abstiegskampf und Europapokal: Spieltag der Entscheidungen in der Bundesliga der FrauenKann sich Bayern München vorzeitig die Meisterschaft sichern oder übernimmt das der VfL Wolfsburg bereits am Freitag? Und wie sieht es im Tabellenkeller aus? Ein Überblick.
Weiterlesen »
Studie untersucht Unterschiede in der Wirkung von körperlicher Aktivität auf Frauen und MännerEine Gruppe von Wissenschaftler:innen hat untersucht, ob Frauen und Männer für dieselben positiven Effekte auch gleich viel Bewegung brauchen. Das Ergebnis der Gesundheitsstudie überrascht.
Weiterlesen »
Bundesweit mehr Frauen – nur Bayern ist das Land der MännerLustige Spitznamen für Männer und Frauen.
Weiterlesen »
Fußball: Kreispokal-Endspiele der Männer und Frauen stehen anDie Kreispokal-Endspiele der Männer und Frauen versprechen spannende Begegnungen. Werden die Favoriten ihrer Rolle gerecht oder gibt es Überraschungen? Ein ...
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »