Mutter spielt mit ihrem Kind
Haushalt, Kinderbetreuung oder die Pflege Angehöriger sind alles immer noch mehr Frauen- als Männersache. Das zeigt eine neue Erhebung des Statistischen Bundesamtes.
"Das heißt: Die Lücke zwischen Frauen und Männern bei der unbezahlten Arbeit wurde im Zeitvergleich kleiner. Sie ist aber nach wie vor beträchtlich."Und auch bei der gesamten Arbeitszeit pro Woche leisten die Frauen mehr. Rechnet man bezahlte und unbezahlte Arbeit zusammen, dann kommen Frauen durchschnittlich auf 45,5 Stunden und Männer auf 44 Stunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie unterscheiden sich die politischen Einstellungen junger Frauen und Männer?Frauen stehen weiter links, Männer weiter rechts. Aber verschärft sich dieses Phänomen gerade wirklich zu einer tiefen Kluft?
Weiterlesen »
Frauen leisten immer noch mehr Hausarbeit als MännerDie Corona-Pandemie hat zumindest eine Sache klar verändert
Weiterlesen »
Sie pfeift, er meckertWarum Männer in der Frauen-Bundesliga pfeifen sollen
Weiterlesen »
Großauftrag storniert – eine Hiobsbotschaft für AMS OsramDer moderne Mann teilt sich die Arbeit in Haushalt und Familie gerecht und gleichberechtigt mit seiner Frau. Das bleibt offenbar weiterhin ein frommer Wunsch, wie erste Ergebnisse einer neuen Studie zeigen. Frauen leisten im Jahr 72 Milliarden Stunden unbezahlte Care-Arbeit - Männer engagieren sich deutlich weniger in Haushalt und Familie.
Weiterlesen »
Keller: 'Es liegt noch viel Arbeit vor uns' | KölnSport-Geschäftsführer Christian Keller nach dem 2:0 seines 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt im Interview mit Thomas Skulski.
Weiterlesen »
Erste Arbeit für Lufthansa: Serviceplan knüpft an Altbewährtes anAnfang des Jahres nahm die neue Leadagentur ihre Arbeit auf. Und trat damit nach zwölf Jahren Accenture Song/Kolle Rebbe in große Fußstapfen.
Weiterlesen »