Unsere Autorin findet, es gibt viele kluge Bücher über Feminismus. Doch damit sich was ändert, braucht es die informierten Männer und deswegen könnten wir...
Unsere Autorin findet: es gibt viele kluge Bücher über Feminismus. Doch zu häufig werden sie nur von Frauen gelesen. Von denen also, die sich in ihrer Ohnmacht, ihrer Wut und ihrem Schmerz zwar bestätigt und verstanden fühlen – für die vieles aber gar nicht so neu ist. Damit sich etwas ändert, braucht es gleichermaßen die Männer! Deswegen lasst uns dieses Jahr ganz viel Wissen verschenken, das hoffentlich zu Aha-Momenten führt.
Feminismus hier, Quoten dort – dabei sind wir doch längst gleichberechtigt. Jetzt muss es doch auch mal gut sein! Solche und ähnliche Sätze bekommen Frauen sehr oft zu hören, wenn sie Missstände ansprechen. Und darauf gibt es nur eine sehr klare Antwort: Nein, gleichberechtigt sind wir ganz bestimmt nicht. Im Gegenteil: Wir sind weiter weg, als viele sich klarmachen.
Noch rund 131 Jahre soll es Berechnungen zufolge dauern, bis wir gleichgestellt sind. Und das, obwohl sich viele Frauen stark machen, laut sind, kämpfen und sich für Veränderungen einsetzen.Wir brauchen Männer, die bereit sind, zuzuhören, die hingucken und mitfühlen. Die uns den Rücken stärken, unsere Allys, also Verbündete, sind und mit uns laut werden.
Deshalb haben wir ein paar Bücher gesammelt, die helfen zu begreifen, dass wir nicht gegeneinander kämpfen, dass wir niemandem etwas wegnehmen, sondern dass wir einfach die gleichen Rechte wollen. Deswegen eignen sich diese Bücher wunderbar zum Verschenken an Weihnachten, an die Mutter, die Schwester, die Freundin, vor allem aber: an Männer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Nie initiierst du den Sex': Unsere Autorin hat Rat für FrauenOft ergreifen Männer die Initiative für Sex. Tina Molin klärt in ihrer stern-Kolumne darüber auf, was das mit verschiedenen Erregungstypen zu tun hat.
Weiterlesen »
Sex-Initiative ergreifen: Unsere Autorin weiß Rat für FrauenOft ergreifen Männer die Initiative für Sex. Tina Molin klärt in ihrer stern-Kolumne darüber auf, was das mit verschiedenen Erregungstypen zu tun hat.
Weiterlesen »
„Das sind alles Männer“: Verkehrsexperte will Führerschein ab 26 für MännerIllegale Straßenrennen sind bundesweit ein großes Problem, besonders in der Hauptstadt in Berlin. Verkehrsforscher Andreas Knie fordert drastische Maßnahmen.
Weiterlesen »
DFB-Fußballerinnen gegen Männer-Gewalt: Und was machen die Männer?Beim DFB engagieren sich vornehmlich die Nationalspielerinnen gegen Gewalt gegen Frauen. Dabei könnten die männlichen Kollegen vorbildhaft wirken.
Weiterlesen »
Von Frauen, die ihre Männer töteten: Die Fotoausstellung „Gattenmörderinnen“ in Berlin-KreuzbergBis zum 8. Dezember werden im Projektraum Am Flutgraben Porträts von moldawischen und rumänischen Frauen gezeigt, die in einem Akt der Verzweiflung ihre Ehemänner umgebracht haben. Ein Besuch.
Weiterlesen »
Männer auf Nordseeinsel Borkum jagen Frauen in MaskenMit Masken verkleidete Männer des Vereins Borkumer Jungens führen eine traditionelle Jagd auf Frauen durch in der Nikolausnacht auf Borkum. Der Brauch, bei dem Frauen geschlagen werden, löst bundesweit Kritik aus.
Weiterlesen »