Ausgerechnet auf dem märchenhaften Höhepunkt ihrer Karriere durchschritt die DFB-Kapitänin gleichzeitig ein tiefes Tal der Trauer. 😥
Popp: Vom einzigen Mädchen in einem Jungs-Team zum Superstar
Popp als Familienmensch - das ist ohnehin ein besonderes Thema. So schildert die Torjägerin, wie die Eltern einst hochverschuldet ihre Metzgerei aufgaben und Privatinsolvenz anmeldeten - und die beiden Kinder Alexandra und Dennis finanziell mithelfen mussten. "Damit habe ich in all der Zeit nie aufgehört", betont Popp rückblickend, "alles, was ich verschmerzen kann, gebe ich ab.
Popp als Vorbild, das gerne Verantwortung übernimmt - der Weg vom einzigen Mädchen in einem Jungs-Team in Silschede bis zum gefeierten Superstar war lang. Mit der langjährigen Bundestrainerin Silvia Neid kommt sie anfangs nicht gut zurecht, 130 Länderspiele später ist sie längst die unumstrittene Anführerin und das Gesicht dieses Nationalteams.
Noch frisch in dieser Rolle musste sie sogleich Konflikte mit dem eigenen Verband ausfechten. Popp schildert einen Zoff mit dem DFB vor der vergangenen WM 2019 in Frankreich, als es um die Verhandlung der Prämien geht. Equal Pay ist damals nicht mal im Absatz ein Thema, das erste Angebot des Verbandes lag laut Popp sogar unter dem beim vorherigen Turnier.In diesem Moment sei ihr als Reaktion rausgerutscht: "Ganz ehrlich, das ist wie ein Schlag in die Fresse.
Das Ende vom Lied: Eine für damalige Verhältnisse Rekord-Titelprämie von 75.000 Euro - der Titeltraum von Popp und Kolleginnen aber platzte vorzeitig im Viertelfinale. Jetzt, vier Jahre später, soll es unbedingt weitergehen auf der Jagd nach dem dritten Stern. Für das nächste märchenhafte Kapitel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alexandra Popp ist eine Kämpferin auf und abseits des RasensDas Gesicht der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist Alexandra Popp. Privat und beruflich musste die 32-Jährige lernen, Widerstände zu überwinden und wieder aufzustehen.
Weiterlesen »
Über 10 Millionen sehen DFB-DebakelDie deutschen Fußballerinnen kassieren bei der WM im zweiten Gruppenspiel eine bittere Pleite. Gegen Kolumbien trifft Kapitänin Alexandra Popp spät zum Ausgleich, ehe die Südamerikanerinnen noch später zum Sieg treffen. Der WM-Krimi sorgt derweil für eine herausragende TV-Quote.
Weiterlesen »