Da waren's nur noch zwei Bewerber für die Fußball-WM der Frauen. Dass sich USA/Mexiko zurückziehen, muss aber nicht unbedingt ein Vorteil für Deutschland sein.
Da waren's nur noch zwei Bewerber für die Fußball-WM der Frauen. Dass sich USA/Mexiko zurückziehen, muss aber nicht unbedingt ein Vorteil für Deutschland sein.Der DFB hat bei seiner Bewerbung für die Frauen-WM 2027 einen großen Konkurrenten weniger - muss aber weiter mächtig um einen Zuschlag kämpfen. Die USA und Mexiko haben ihre gemeinsame Bewerbung zurückgezogen und möchten das Weltturnier stattdessen 2031 ausrichten.
Gespielt werden soll auf deutscher Seite in Gelsenkirchen, Dortmund, Düsseldorf und Köln. Letztmals hatte Deutschland 2011 die WM der Fußballerinnen ausgetragen.Vor den USA und Mexiko hatte schon Südafrika seine Bewerbung zurückgezogen. Die USA, die gemeinsam mit Mexiko und Kanada die nächste Männer-WM 2026 und 2028 auch noch die Olympischen Spiele in Los Angeles ausrichten, waren schon 1999 und 2003 WM-Gastgeber bei den Frauen.
Falls Brasilien den Zuschlag bekäme, wäre es die erste Weltmeisterschaft der Fußballerinnen in Südamerika. Zudem könnten bei einem Turnier dort die WM-Stadien von 2014 genutzt werden.
Zudem kündigte er an, dass der CBF die gemeinsame Bewerbung der USA und Mexiko um die Ausrichtung der WM 2031 unterstützen werde.Der DFB befürchtet, dass die Frauen-WM 2027 nicht nach Deutschland, Belgien und in die Niederlande vergeben wird. Grund sei die kritische Position des Verbandes gegenüber der FIFA.Der DFB und seine Mitbewerber befinden sich derweil in einer schwierigen sportpolitischen Ausgangslage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Findet die Frauen-Fußball-WM 2027 in Deutschland statt?Am 17. Mai wird in Bangkok der Ausrichter für die WM 2027 der Fußballerinnen bekannt gegeben. Kurz vor der Vergabe hat ein großer Konkurrent Deutschlands seine Bewerbung gestoppt.
Weiterlesen »
Findet die Frauen-Fußball-WM 2027 in Deutschland statt?Am 17. Mai wird in Bangkok der Ausrichter für die WM 2027 der Fußballerinnen bekannt gegeben. Kurz vor der Vergabe hat ein großer Konkurrent Deutschlands seine Bewerbung gestoppt.
Weiterlesen »
Fußball: Kriegt Deutschland die Frauen-WM 2027?Kriegen wir bald schon ein nächstes Sommermärchen? Unsere Chancen für die WM 2027 sind gestiegen.
Weiterlesen »
Deutschlands Chancen auf Frauen-WM 2027 steigenDeutschlands Chancen auf die Ausrichtung der WM 2027 der Fußballerinnen sind kurz vor der Vergabe gestiegen. Die Konkurrenten USA und Mexiko zogen ihre Bewerbung zurück.
Weiterlesen »
USA ziehen zurück: DFB-Chancen auf Frauen-WM 2027 steigenAm 17. Mai wird in Bangkok der Ausrichter für die Frauen-WM 2027 bekanntgegeben. Nach Südafrika hat nun mit den USA und Mexiko ein weiterer Konkurrent Deutschlands seine Bewerbung gestoppt - und auf 2031 verschoben.
Weiterlesen »
Deutschlands Chancen auf Frauen-WM 2027 steigenDeutschlands Chancen auf die Ausrichtung der WM 2027 der Fußballerinnen sind kurz vor der Vergabe gestiegen. Die Konkurrenten USA und Mexiko zogen ihre Bewerbung zurück.
Weiterlesen »