Frauen-WM: Wo können queere Feministinnen in Berlin sicher Fußball schauen?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frauen-WM: Wo können queere Feministinnen in Berlin sicher Fußball schauen?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Ein queer-feministischer Berliner Sportverein hat ein PublicViewing für FLINTA*s organisiert – mit Einmaligkeitscharakter. Dabei hat die Frauenfußball-WM gerade erst angefangen. Berlin WM DFB_Frauen FIFAWWC

treffen sich Menschen, um gemeinsam das Spiel anzuschauen – häufig bei organisierten Public Viewings. Lautes Anfeuern, viel Bier, wehende Nationalflaggen und schlaue Fußballsprüche sind Dinge, die immer wieder im Kontext von Public Viewings bei Fußballspielen auftreten. Dort fühlen sich nicht alle wohl, vor allem Frauen, Lesben, Trans-, Inter-, Nicht-Binäre, A-gender Personen, kurz: FLINTA*s. Deshalb haben sie sich sogenannte sichere Orte geschaffen.

Sofie Goetze von Seitenwechsel e.V., einem Berliner Sportverein für FLINTA*s, sagt jedenfalls, dass Berlin oft als so weltoffene Stadt präsentiert werde. „Die Stadt ist aber noch nicht so weit wie oft behauptet.“ Gerade im Fußball falle es Menschen wie ihr schwer, Platzzeiten zu bekommen. „Und dann sind da oft noch Typen drauf, die nicht gehen wollen, obwohl wir Training haben.

Der Verein Seitenwechsel e.V. hat in Kooperation mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg ein FLINTA* Public Viewing organisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie ist ein Schwergewicht der Berliner GeschichteSie ist ein Schwergewicht der Berliner GeschichteWas die Berliner Historie betrifft, so ist die Akademie der Künste am Pariser Platz ein Schwergewicht. Bis 26. August 2023 zeigt die Institution im Max-Liebermann-Saal die Multimediapräsentation „Im Brennpunkt deutscher Geschichte“.
Weiterlesen »

Transfer: Bundesliga-Star vor Tottenham-WechselTransfer: Bundesliga-Star vor Tottenham-WechselDas wäre ein Transfer-Kracher: Ein Bundesliga-Star steht vor einem Wechsel zu Tottenham!
Weiterlesen »

Erst Radwege-Zoff, nun Streit um Berliner SpielstraßenErst Radwege-Zoff, nun Streit um Berliner SpielstraßenVerkehrssenatorin Manja Schreiner (45, CDU) ist gerade im Urlaub, doch über ihrer Behörde braut sich schon das nächste Unwetter zusammen. Diesmal wird ihr Kinderfeindlichkeit vorgeworfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:14:23