Feminismus heißt nicht, Männer zu hassen, sondern für die Freiheit und Sicherheit aller Frauen kämpfen. Der Kampf gegen Männergewalt ist essenziell.
Frauenhass unter Reaktionären: Von Männergewalt umzingelt Feminismus heißt nicht, Männer zu hassen, sondern für die Freiheit und Sicherheit aller Frauen kämpfen. Der Kampf gegen Männergewalt ist essenziell.
Ich wurde nicht Feministin, um mich gegen Männer zu positionieren, sondern weil ich verstanden habe, dass die Art und Weise, wie ich mein Leben leben will, und alles, was ich für meine Selbstverwirklichung, meine beruflichen Ambitionen und meine Lebensfreude brauche, dass meine Freiheiten und Sicherheit von Feminist*innen erkämpft wurden.
Aktuell sind es zwei Fälle von Männergewalt, die Aufmerksamkeit bekommen: Der Vergewaltigungsprozess in Frankreich um den mutmaßlichen Vergewaltiger Dominique Pélicot, der seine Ehefrau über Jahre gemeinsam mit anderen Männern betäubt und hundertfach vergewaltigt haben soll – bei fünfzig Mitangeklagten können wir wohl von einem Vergewaltigernetzwerk sprechen – und der Femizid an der Marathonläuferin Rebecca Cheptegei.
Feministinnen Gewalt Gegen Frauen Kolumne Diskurspogo Kolumnen Gesellschaft Serie Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dekra: Reparaturen von E-Autos nicht unbedingt viel teurer als von VerbrennernElektroautos zu reparieren ist viel teurer, als Verbrenner wieder in Gang zu setzen – wird oft behauptet. Die Prüfgesellschaft Dekra sieht das nicht so.
Weiterlesen »
Adrian Bauer von der ProjektBauer GmbH: Warum sich gute Qualität nicht von selbst verkauftWangen an der Aare (ots) - Welche Vorteile bringt es einem Unternehmen, hervorragende Dienstleistungen anzubieten, wenn niemand davon erfährt? Die Antwort ist: leider keine. Das wissen auch Adrian und
Weiterlesen »
Filmfestspiele von Venedig: Bloß nicht einschlafen – was Julia von Heinz als Jurorin erwartetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Japans Suzuki: Devisenkurse werden von verschiedenen Faktoren bestimmt, nicht nur von der GeldpolitikJapans Finanzminister Shunichi Suzuki sagte am Dienstag, dass 'die Devisenkurse von verschiedenen Faktoren bestimmt werden, nicht nur von der Geldpolitik und den Zinsdifferenzen, sondern auch von geopolitischen
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie: Deutsche Banken profitieren nicht von so stark von höheren LeitzinsenDie gestiegenen Zinsen haben die Banken in Europa laut einer Studie deutlich rentabler gemacht.
Weiterlesen »
Das löst die Probleme nicht / Kommentar von Stephen Weber zur Wirksamkeit von WaffenverbotszonenMainz. (ots) - Es ist die alte Frage: Wie viel Freiheit wollen wir aufgeben, um für mehr Sicherheit zu sorgen? Nach der Bluttat von Solingen wird einmal mehr intensiv darüber diskutiert, bundesweit mehr
Weiterlesen »