Jeans, Leder, Sommerstrick - und eine Zeitreise in die Nullerjahre: In dieser Saison geht modisch vieles. Den Unterschied machen die Details.
Berlin/München/Offenbach - Mit den Modetrends für dieses Frühjahr und den Sommer ist das so eine Sache. Denn sie sind vor allem eines: bunt gemischt - und zum Teil widersprüchlich.
Konkret zeigt sich das in vielen nebeneinanderstehen Trends, die auf den ersten Blick kaum vereinbar sind. Stücke aus Leinen oder Hanf sehen die DMI-Experten etwa ebenso im Trend, wie fließende und durchscheinende Materialien. Monochrome Looks in Signalfarben stehen auf der einen Seite, auf der anderen Seite pastellige Farbschattierungen. Außerdem angesagt: Zitrus- und Mango-Nuancen, tropische Pflanzendrucke und hyperplakative Graphics.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kiews Geheimdienst: Ukraine will im Frühjahr zurückschlagenMomentan bewegen sich die Frontlinien im Ukraine-Krieg kaum. Die Ukraine könnte laut deren Geheimdienst im Frühling aber Gegenangriffe starten.
Weiterlesen »
Ukraine News: Ukraine: Offensive für Frühjahr angepeiltLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Der Vize-Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes rechnet mit einer Gegenoffensive seiner Armee gegen die russischen Besatzer in diesem Frühling.
Weiterlesen »
Streetworker über Wohnungslosigkeit: „Das ist das pure Überleben“Immer mehr wohnungslose Menschen sind psychisch krank. Zwei Streetworker berichten, wie ihre nicht auf Zwang ausgelegte Methodik an ihre Grenzen stößt.
Weiterlesen »
Ist das Kunst oder fährt das weg?Seit Jahrzehnten bereits werden hin und wieder sogenannte Art Cars gebaut, die faszinieren, irritieren oder gar zum Kauf anregen - je nach Geschmack. Und Geldbeutel natürlich. Einige der 'Kunst-Autos' fahren tatsächlich von der Galerie in die Garage. Fünf silberne, goldene, bunte Beispiele.
Weiterlesen »
Rennsimulationen unter der Lupe: Das wissen wir über das Kräfteverhältnis!Red Bull geht als Topfavorit in die Formel-1-Saison 2023, Ferrari und Mercedes schwächeln und eine Sensation: Das Kräfteverhältnis nach den Bahrain-Testfahrten
Weiterlesen »