Frauenquote CDU: Kontroverse Diskussionen auf Twitter | W&V

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frauenquote CDU: Kontroverse Diskussionen auf Twitter | W&V
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Die CDU hat sich für eine Frauenquote in der Union ausgesprochen: Das gefällt innerhalb der Partei nicht allen und auch in den sozialen Netzwerken fallen die Reaktionen eher negativ aus. Politik

Penofoto / Shutterstock

Nach der herben Niederlage, die die Union bei der Bundestagswahl 2021 einstecken musste, wurden die Rufe nach einer Reform der Partei immer lauter: Auch und vor allem die Frauen in der Partei forderten bereits vor einem Jahr eine personelle Neuaufstellung und damit einhergehend mehr Diversität und weibliche Politikerinnen in Führungspositionen.Bereits seit Jahrzehnten führt das Thema Frauenquote bei den Christdemokraten zu großen Diskussionen.

Inzwischen scheint aber auch bei Union angekommen zu sein: Wer sich Volkspartei nennen will, muss die entsprechenden Werte nicht nur auf dem Papier leben. Im Mai stellte die CDU deshalb die"Grundwerte-Charta" vor, in dem Papier heißt es, die Partei stehe für"soziale, liberale und konservative Haltungen und Anliegen". Deshalb müsse"die Breite der Gesellschaft" auch in der Partei abgebildet werden.

"Dies bedeutet, dass in der Zukunft vermehrt Frauen Politik mitgestalten und in der CDU ihre Interessen einbringen, ebenso wie mehr Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte und mehr junge Menschen."Auf ihrem Bundesparteitag in Hannover hat die Union nun die Einführung einer abgestuften Frauenquote beschlossen – eine Kompromisslösung, denn die Quote gilt mit einer Befristung bis Ende 2029.

Innerhalb der Gesellschaft und auch der CDU gehen die Meinungen darüber, ob es eine Frauenquote braucht, weit auseinander: Unter den Gegnern einer Quote – viele junge Frauen, die das Ganze für Symbolpolitik halten und die Vereinbarkeit von Familie und politischem Engagement als Problem des geringen Frauenanteils kritisieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenDie Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Weiterlesen »

Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Die CDU-Fraktion im Landtag lehnt die mit dem geplanten Transformationsfond Verschuldung ab. Fraktionschef Stephan Toscani äußerte sein Bedenken.
Weiterlesen »

Konzertierte Aktion - Scholz, Fahimi und Dulger beschließen ExpertenkommissionKonzertierte Aktion - Scholz, Fahimi und Dulger beschließen ExpertenkommissionDie sogenannte Konzertierte Aktion hat die Einsetzung einer Expertenkommission beschlossen, die zügig Lösungsvorschläge vorlegen soll.
Weiterlesen »

Leyen hält Rede zur Lage der Union: Die EU im KrisenmodusLeyen hält Rede zur Lage der Union: Die EU im KrisenmodusRede zur Lage der Union: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will sich auf das Thema Energie fokussieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:15:22