Große Spiele, schöne Stadien, viel Spektakel: In den USA ist der Frauensport längst im Mainstream angekommen. In Deutschland tut er sich damit noch schwer. Doch der Frauenfußball ebnet derzeit den Weg für den Schritt aus dem Schatten.
. Als Außenseiterinnen gestartet, kämpften sie sich ins Viertelfinale des Turniers vor. Dort scheiterten sie an Frankreich. Doch der Auftritt setzte ein Zeichen. Mit dem deutschen Frauenbasketball ist zu rechnen, der Talentpool ist groß.Doch nach dem gleißenden Rampenlicht des Turniers ging es nur für Alexandra Wilke und Romy Bär zurück nach Deutschland.
Und das, obwohl Frauensport in Deutschland – trotz omnipräsenter Turnhallenästhetik – immer populärer wird. "Die große Herausforderung wird sein, wie schnell es die Anbieter schaffen, diesem Hype, diesem Bedarf gerecht zu werden", so Ballhaus.Der Frauenfußball hat sich in diese Richtung bewegt. Auch, wenn der Anlauf lang war. Ein erster Hype nach den Weltmeistertiteln 2003 und 2007 verebbte – auch, weil die Rahmenbedingungen sich nicht veränderten.
. "Ich habe früher Frauenfußball geschaut und wusste bereits, wer Meister wird. Jetzt ist der Konkurrenzkampf viel stärker. Das erhöht auch die Attraktivität", sagt Oberdorf.Es war ein beschwerlicher Weg, den Frauenfußball dorthin zu bringen, wo er nun ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga: Ausgleich in der neunten Minute der Nachspielzeit – Demirović rettet Stuttgart einen PunktMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SPORTRECHTE: Fußball-Bundesliga, der Tag der Entscheidung steht bevorDie Auktion zur Vergabe der TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga ab 2025 sind zur Zeit unterbrochen. Der Streamer DAZN droht mit Ausstieg. Es geht um etwa 1,6 Milliarden Euro für vier Jahre. Die DFL fordert eine Bankbürgschaft. Am 24 September soll ein Schiedsgericht Klarheit schaffen.
Weiterlesen »
Fußball im Fernsehen: Auktion der TV-Rechte: Der Milliarden-Poker startet neuBerlin - Nach einem Schiedsgerichtsurteil muss die Deutsche Fußball Liga die Auktion der TV-Rechte neu starten. Möglichst bald soll der Milliarden-Poker
Weiterlesen »
Der Fußball-Star, der einen fast tödlichen OP-Albtraum hinter sich hatFilip Panák feierte vergangene Woche ein erfolgreiches Debüt in der Champions League - nachdem er zuvor ein jahrelanges Martyrium überstanden hat
Weiterlesen »
Fußball der Frauen: VfL Wolfsburg erreicht Gruppenphase der Champions LeagueWolfsburg - Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben sich für Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Nach ihrem 7:0-Sieg in der ersten Partie
Weiterlesen »
Fußball: Hohe Belastung der Stars - Streikdrohungen der Millionäre sind UnsinnStreiks im Fußball? Meint Manchester Citys Rodri das ernst? Kann es soweit kommen? Fragen, die aktueller denn je erscheinen. Wer kann die armen Fußballer aus der misslichen Lage befreien? Ein Kommentar.
Weiterlesen »