Ein neuer Bericht von Human Rights Watch wirft Saudi-Arabiens Public Investment Fund vor, den Sport zu nutzen, um Menschenrechtsverletzungen zu vertuschen. Mehr und mehr Geld fließt auch in den Frauensport.
Ein neuer Bericht von Human Rights Watch wirft Saudi-Arabiens Public Investment Fund vor, den Sport zu nutzen, um Menschenrechtsverletzungen zu vertuschen. Mehr und mehr Geld fließt auch in den Frauensport.Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Menschrechtsorganisation Human Rights Watch hat aufgedeckt, dass Saudi-Arabiens Staatsfond, der Public Investment Fund ,"Menschenrechtsverletzungen begünstigt und davon profitiert hat".
"Investitionen in den Frauensport signalisieren sowohl der saudischen Bevölkerung als auch dem Rest der Welt, dass sie etwas Großartiges für Frauen tun", sagte Stanis Elsborg der DW. Elsborg leitet"Play the Game", eine Initiative zur Förderung von Demokratie, Transparenz und Meinungsfreiheit im Weltsport."Das führt dann dazu, dass kaum oder gar nicht über die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen an Frauen in dem Land gesprochen wird.
Im Vorfeld der WTA Finals hatten die Tennislegenden Chris Evert und Martina Navratilova einen offenen Brief an WTA-Chef Steve Simon geschrieben und erklärt, dass die Austragung des Turniers in Saudi-Arabien"einen bedeutenden Rückschritt" darstelle und"völlig unvereinbar mit dem Geist und Zweck des Frauentennis und der WTA selbst" sei.
Die Entscheidung, auch in den Frauensport zu investieren, scheint ein ebenso wohlüberlegter Schritt zu sein. Frauen stehen im Mittelpunkt der viel beachteten saudischen"Vision 2030", des ehrgeizigen Plans für wirtschaftliche und soziale Reformen des Landes, der von Kronprinz Mohammed bin Salman angeführt wird. Ein Hauptziel des Plans ist es, Frauen zu befähigen, einen größeren Beitrag zur saudischen Gesellschaft zu leisten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Human Rights Watch zum Krieg in Gaza: Die zweite ZwangsvertreibungDie Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wirft Israel „ethnische Säuberungen“ in Nordgaza vor. Sie fordert Sanktionen und ein Waffenembargo.
Weiterlesen »
OTAQ Plc: Total Voting RightsDJ Total Voting Rights OTAQ Plc (OTAQ) Total Voting Rights 01-Nov-2024 / 07:00 GMT/BST=----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterlesen »
Grover: AI model to decode unknown parts of human DNAA team at TU Dresden has developed an AI model that treats human DNA like a language and can thus derive new biological information.
Weiterlesen »
Once Human bringt neues Update, lässt euch mehr Tiere zähmen und macht euch zum PiratenOnce Human hat ein neues Update für seine Fans vorbereitet. Vor allem Spieler, die gerne zähmen, werden sich freuen. Das bringt Patch 1.3.1.
Weiterlesen »
Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien: Nagelsmann erinnert an Katar und warnt vor zu viel HaltungDie Fußball-WM 2034 wird voraussichtlich in Saudi-Arabien stattfinden. Für Menschenrechtsorganisationen eine schlechte Wahl. Julian Nagelsmann will sich an einer politischen Debatte aber nicht beteiligen und nennt Katar als mahnendes Beispiel.
Weiterlesen »
4.000 Jahre alte Stadt verlassen: Forscher rätseln über GrundIn Saudi-Arabien wurde eine 4.000 Jahre alte Siedlung bei einer Oase entdeckt.
Weiterlesen »