Der Mobilfunk-Service-Provider freenet ist im ersten Halbjahr 2024 zwar gewachsen, hat aufgrund hoher Investitionsausgaben mit EBITDA und freiem Cashflow jedoch nicht das Vorjahresniveau erreicht.
Wie das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen mitteilte, legte der Konzernumsatz im Sechsmonatszeitraum um 3,3 Prozent auf 1,198 Milliarden Euro zu. Das EBITDA ging leicht auf 252,2 von 255,2 Millionen im Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück. Der freie Cashflow erreichte 151,2 Millionen Euro. Hier kamen erhöhte Investitionen in Wachstum, insbesondere in die Steigerung der Markenbekanntheit von waipu.tv, zum Tragen. Laut freenet ging die Rechnung auf: waipu.
000 auf das zweite Quartal entfielen. Dadurch getrieben stieg die Anzahl der Abonnenten um 315.300 auf 9,808 Millionen. Die Prognose für 2024 bekräftigte freenet und rechnet unverändert mit einem EBITDA von 495 bis 515 Millionen Euro. Für den freien Cashflow werden weiterhin 260 bis 280 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Im vergangenen Jahr hatte freenet auf EBITDA-Basis 500 Millionen Euro verdient und einen freien Cashflow von 262,6 Millionen Euro erzielt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spotify-Aktie springt an der NYSE hoch: Spotify meldet abermals Anstieg bei Kundenzahl und BetriebsergebnisDer Musikstreaming-Konzern Spotify hat im zweiten Quartal erneut einen Gewinn eingefahren.
Weiterlesen »
Spotify-Aktie an der NYSE mit Kurssprung: Spotify meldet abermals Anstieg bei Kundenzahl und BetriebsergebnisDer Musikstreaming-Konzern Spotify hat im zweiten Quartal erneut einen Gewinn eingefahren.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Apple-Aktie & Co.: Magnificent Seven mit einem der größten Einbrüche der MarktkapitalisierungAm Mittwoch kam es bei Techtiteln zu einem Ausverkauf, unter dem auch die beliebte Gruppe der 'Magnificent Seven' litt. Dabei vernichteten die sieben Big-Tech-Unternehmen Marktkapitalisierung in Billionenhöhe.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie, thyssenkrupp-Aktie, Rio Tinto-Aktie & Co. unter Druck: Das sind die GründeRohstoffaktien geben im Dienstagshandel nach.
Weiterlesen »
Nikola-Aktie rettet Börsenplatz an der NASDAQ mit spektakulärem Reverse-Aktiensplit: Aktie verliert dennochDer angeschlagene Elektroautobauer hat sich durch eine Kapitalmaßnahme erfolgreich den Verbleib an der US-Börse NASDAQ sichern können.
Weiterlesen »
Darum fällt der DAX jetzt noch weiter - Außerdem im Fokus: DWS-Aktie und Tui-AktieDAX fällt am Freitag weiter, TUI plant Rückkauf von Wandelanleihen, DWS herabgestuft.
Weiterlesen »