Junge Frau raucht eine Zigarette.
Das EU-Parlament diskutiert über ein neues Rauchverbot. Rauchen könnte demnach an vielen Orten im Freien verboten werden.haben entsprechende Pläne hitzige Diskussionen ausgelöst. Am Mittwochabend wollen sich die Abgeordneten des Europaparlaments mit der Frage beschäftigen und am Donnerstag eine Erklärung dazu verabschieden.-Kommission hatte im September vorgeschlagen, die derzeitigen Empfehlungen zu rauchfreien Zonen zu überarbeiten.
"Für über 70 Substanzen ist erwiesen, dass sie krebserregend sind oder im Verdacht stehen, Krebserkrankungen zu verursachen."Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse hingegen schrieb am Freitag in einer Mitteilung, Tabakrauch werde außerhalb geschlossener Räume in der Umgebungsluft sehr schnell verdünnt. Dieser sei in einer Entfernung von zwei Metern praktisch nicht mehr nachweisbar.
In Deutschland gibt es zumindest Vorbehalte: Bei der Sitzung des Bundesrates in der vergangenen Woche begrüßten die Ländervertreter zwar das Ziel derSchutzzone Kinderspielplatz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machenBahnhöfe in Großstädten sind kein Ort, an dem man sich allzu gerne aufhält. Eine neue Kampagne soll nun in den größten Städten Bayerns die Kriminalität eindämmen. Aber zunächst nicht überall.
Weiterlesen »
Sicherheitsoffensive ab 2025: Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machenMünchen (lby) - Ab Anfang 2025 soll eine neue Kampagne der Polizei die Bahnhöfe in München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg sicherer machen. «Die
Weiterlesen »
Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayern: Mehr Polizei und Überwachung soll Bahnhöfe sicherer machenBahnhöfe in Großstädten sind kein Ort, an dem man sich allzu gerne aufhält. Eine neue Kampagne soll nun in den größten Städten Bayerns die Kriminalität eindämmen. Aber zunächst nicht überall.
Weiterlesen »
Neues Konzept soll bayerische Bahnhöfe sicherer machenStaatsregierung will bayerische Bahnhöfe sicherer machen
Weiterlesen »
Freibäder: Berlin zahlt rund 2,9 Millionen Euro für mehr SicherheitBerlin (bb) - Nach Gewaltvorfällen in Berliner Freibädern sind die Sicherheitsmaßnahmen erhöht worden. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und der Senat
Weiterlesen »