Der SC Freiburg will nach einer enttäuschenden Hinrunde mit einem Derbysieg gegen Stuttgart in die Rückrunde starten. Trainer Julian Schuster setzt auf den Derby-Effekt und die Motivation seiner Spieler.
Die Auswärtsauftritte bei den Top-Teams haben beim SC Freiburg die insgesamt erfolgreiche Hinrunde etwas getrübt. Jetzt hofft Trainer Julian Schuster zum Rückrunde nstart auf einen Derby -Effekt und eine Wiederholung des guten Saisonstarts. Am Dienstagabend kommt es Schuster ganz gelegen, dass es in der englischen Woche 'schnell möglich ist, Dinge wieder gut zu machen'. Der SC-Coach empfindet es als 'perfekt, ein Derby vor der Tür zu haben'. Am Samstagnachmittag (LIVE! ab 15.
30 Uhr bei kicker) tritt der Sport-Club in Stuttgart an, begleitet von rund 5000 Fans. 'Jedes Derby ist ein besonderes Spiel, das merkt man der Mannschaft auch an', sagte Schuster. Angesichts von sechs gebürtigen Badenern im Kader, von denen möglicherweise vier in der Startelf stehen, seien 'noch ausreichend da, die vermitteln können, was es bedeutet, für uns als Mannschaft, als Verein und für unsere Fans'. Der gebürtige Schwabe denkt deshalb darüber nach, sich kurz vor dem Spiel eine Aufgabe abnehmen zu lassen. 'Vielleicht ziehe ich mich ein Stück weit zurück und lasse Günni die Ansprache machen, dann ist, glaube ich, auch dem Letzten klar, um was es zusätzlich geht', sagte Schuster.Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Bundesländer dürfen Teile der Polizeikosten bei Hochrisikospielen auf die Fußballvereine abwälzen. Was das für die DFL bedeutet und wer eigentlich entscheidet, wann ein Spiel zum Hochrisikospiel wird, erklärt kicker-Reporter Michael Ebert. SC-Kapitän Christian Günter kommt aus Tennenbronn im Schwarzwald und hat sein ganzes Leben in Baden verbracht. Er macht nie einen Hehl daraus, dass ihm Siege gegen den schwäbischen Konkurrenten besonders viel Spaß machen. Ermedin Demirovic, der einst für den SC spielte, hatte mit den Schwaben zum Start der neuen Saison die Führung eingenommen. 'Da waren viele Dinge dabei, an denen wir uns, was die Haltung angeht, orientieren können', findet der SC-Trainer. 'Wir haben gesehen, dass wir gegen eine Mannschaft dieser Qualität bestehen und dagegen halten können.' Das ist seinem Team danach in den Auswärtsspielen bei den Top-Mannschaften der Liga nicht gelungen: In München, Leipzig, Dortmund, Leverkusen und zum Abschluss in Frankfurt gab es teilweise deutliche Niederlagen. 'Gegen die Top-Mannschaften auswärts haben wir Potenzial', sagte Schuster, 'da wollen wir draus lernen, wir wollen uns in der Rückrunde anders zeigen.' Das gilt auch für die Torausbeute in fremden Stadien. 'Wenn man auf die Chancen schaut, die wir uns herausspielen, ist das relativ ausgeglichen zwischen Heim- und Auswärtsspielen, das ist ein gutes Zeichen', berichtete der SC-Coach aus einer internen Analyse. Möglicherweise sei der 'höhere defensive Aufwand', der auswärts betrieben werden müsse, für die Flaute in der Offensive verantwortlich. Ob es nach dem 1:4 bei der Eintracht personelle Konsequenzen gibt, ließ er offen. In Stuttgart kann auf jeden Fall Verteidiger, der im Training umgeknickt ist. Für den Franzosen gibt es zudem offenbar weiterhin Transferinteressenten. Schuster äußerte sich dazu nur allgemein. 'Wir sind grundsätzlich nicht bestrebt, jemanden abzugeben', sagte er. Er hatte zuvor schon mehrfach die Breite und Qualität des Kaders betont. Zuletzt war davon auf dem Platz allerdings nicht genügend zu sehen. Die Einwechselspieler konnten keine entscheidenden Impulse setzen. Dabei sind laut Schuster aber vor allem diejenigen gefragt, die schon von Beginn auf dem Feld sind: 'Sie sind in der Pflicht, die Jungs zu unterstützen und zu coachen und ihnen Hinweise zu geben, was wichtig ist: Von welcher Seite muss ich anlaufen, wen muss ich mehr unter Druck setzen, wen kann ich ein Stück weit auflaufen lassen'.
SC Freiburg Stuttgart Derby Fußball Bundesliga Trainer Julian Schuster Rückrunde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart - SC Freiburg : | 18. SpieltagAufstellung und Formation zum Spiel VfB Stuttgart - SC Freiburg
Weiterlesen »
'Caos totale' im Derby: Hummels geht zu Boden und lässt Derby eskalierenDie AS Rom gewinnt ein hitziges Stadtderby - und in den Schlusssekunden steht Mats Hummels im Fokus: Der deutsche Innenverteidiger ist Auslöser einer Rudelbildung.
Weiterlesen »
Rot-Weiss Essen hofft auf Sieg gegen Stuttgart IIRot-Weiss Essen (RWE) strebt in seinem ersten Heimspiel der Vereinsgeschichte gegen den VfB Stuttgart II einen Sieg an, um den Jahresabschluss positiv zu gestalten. Die Mannschaft befindet sich in einer schwierigen Phase, konnte fünf Spiele in Folge nicht mehr gewinnen. Der Trainer betont, dass ein Sieg in dieser Partie ein wichtiges Signal für die Zukunft wäre.
Weiterlesen »
Schalke U23 hofft auf Lasogga-Effekt in der RückrundeDie U23 des FC Schalke 04 steht vor der Rückrunde in der Regionalliga West auf einem Abstiegsplatz. Trainer Fimpel setzt auf Pierre-Michel Lasogga, um die Offensive zu stärken.
Weiterlesen »
Marmoush-Zukunft offen: Eintracht hofft auf Stürmer-Star gegen FreiburgOmar Marmoush feierte mit Fans den Sieg auf St. Pauli, trotz bevorstehendem Wechsel zu Manchester City. Eintracht Frankfurt wartet noch auf ein Angebot und hofft auf Einsätze des Stürmers.
Weiterlesen »
Freiburg will gegen Leverkusen Erfolg gegen Topteams feiernDer SC Freiburg will vor der Weihnachtspause beim Meister Bayer Leverkusen punkten und endlich mal bei einem der Topteams bestehen. Philipp Lienhart betont die Bedeutung eines Sieges und die Motivation des Teams, gegen bessere Platzierte Mannschaften zu bestehen.
Weiterlesen »