Äußerungen von Freiburgs Rathauschef Horn beschäftigen inzwischen auch Richter. Der Lokalpolitiker erklärt, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Äußerungen von Freiburgs Rathauschef Horn beschäftigen inzwischen auch Richter. Der Lokalpolitiker erklärt, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist. Horn erklärte nach der Entscheidung, er wolle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, für Werte wie Vielfalt, Freiheit und Demokratie einzustehen."Unsere Demokratie ist nicht selbstverständlich - schützen wir sie", sagte der Rathauschef einer Mitteilung zufolge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Freiburger AfD scheitert mit Antrag vor GerichtÄußerungen von Freiburgs Rathauschef Horn beschäftigen inzwischen auch Richter. Der Lokalpolitiker erklärt, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist.
Weiterlesen »
AfD vor Gericht gegen Verfassungsschutz: Jetzt sucht die Partei Migranten in ihren ReihenBald will das Oberverwaltungsgericht in Münster entscheiden, ob die AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft werden darf. Die Partei bereitet sich auf das Verfahren vor.
Weiterlesen »
Vor Gericht: AfD gegen den VerfassungsschutzLetztlich geht es vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalens um die Frage, wie weit eine Demokratie gehen darf, um sich zu schützen
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Gericht: AfD darf Saal in Annweiler für Bürgerdialog nutzenDie AfD will in Annweiler einen Saal für einen Bürgerdialog nutzen - die Stadt wehrt sich. Nun hat ein Gericht entschieden.
Weiterlesen »
Gericht vertagt Verfahren in Sachen AfD gegen VerfassungsschutzMünster: Im Berufungsverfahren zum Streit der AfD mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz ist heute noch kein Urteil gefallen. Das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster setzte am Abend die Verhandlung nach zwei Tagen aus. Wann sie fortgesetzt wird, ist noch offen.
Weiterlesen »
Gericht vertagt Verfahren in Sachen AfD gegen VerfassungsschutzMünster: Im Berufungsverfahren zum Streit der AfD mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz ist heute noch kein Urteil gefallen. Das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster setzte am Abend die Verhandlung nach zwei Tagen aus. Wann sie fortgesetzt wird, ist noch offen.
Weiterlesen »