Die Frist verpasst und keinen Studienplatz? Zahlreiche Berliner Universitäten und Hochschulen haben noch Plätze zu vergeben. Wie das funktioniert.
Hochschulen sind vereinzelt noch Plätze für das Wintersemester 2024/25 frei. Lange abwarten sollten Interessenten allerdings nicht – über viele zulassungsbeschränkte Plätze wird per Losverfahren entschieden. Meist ist die Frist für die Bewerbung schon der 30. September, wie aus der
Dort informieren Hochschulen auch über noch freie Studienplätze ohne Zulassungsbeschränkung. Den Angaben zufolge ist es insbesondere für diejenigen interessant, die sich auf einen örtlich zulassungsbeschränkten Studiengang an einer Hochschule beworben und eine Absage erhalten haben. Mit der Plattform könne dann womöglich doch noch ein passender Studiengang gefunden werden.
Universitäten und andere Hochschulen tragen auf der Seite stets Plätze ein, die nicht im regulären Vergabeverfahren besetzt wurden. Bis zum Ende der jeweils angegebenen Frist können Interessierte sich bewerben. Wird in der Bundesland-Suche Berlin eingegeben, ergeben sich 36 Treffer. Die Lehranstalten sind dabei sowohl in öffentlich-rechtlicher als auch in privater Trägerschaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Auf den letzten Drücker - Freie Studienplätze in BerlinDie Frist verpasst und keinen Studienplatz? In diesen Studiengängen in Berlin sind noch Plätze frei.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zukünftige Brauer gesucht – TU hat noch freie StudienplätzeIn knapp einem Monat geht für Studierende der Technische Universität das Wintersemester los. Für manche Fächer ist es für eine Bewerbung noch nicht zu spät.
Weiterlesen »
Studieren: Auf den letzten Drücker - Freie Studienplätze in BerlinBerlin (bb) - Gute Nachrichten für diejenigen, die die Bewerbung um einen Studienplatz verschwitzt haben: An Berliner Hochschulen sind teilweise noch
Weiterlesen »
Einsatz für Vielfalt und Demokratie: Wie präsentieren sich Berlin freie Schulen?Auf dem Ehrenhof der Humboldt-Universität begann am Sonntag der „Tag der freien Schulen“. Es folgen noch zwei weitere Veranstaltungen.
Weiterlesen »
'Freie Waffen für freie Bürger': AfD-Politiker verlässt Partei nach Sturmgewehr-Video'Man ist in deutschen Städten nicht mehr sicher', sagt der hessische AfD-Mann Müger in einem Video auf Tiktok. Dann schießt er in dem Clip mit einem Sturmgewehr dreimal in die Luft. Ein Aufruf zu Gewalt? Nur ein Versehen, beteuert Müger. Seine Partei ist nicht begeistert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wissenschaftler: In Berlin wird es so heiß wie am MittelmeerBerlin muss sich auf noch deutlich mehr heiße Tage einstellen. Fritz Reusswig vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hält mittelfristig Temperaturen wie in Südfrankreich für realistisch.
Weiterlesen »