„Freihandel gibt es in Wahrheit nicht“ | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Freihandel gibt es in Wahrheit nicht“ | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Handelshemmnisse haben seit der Finanzkrise deutlich zugenommen. Im Interview mit der Börsen-Zeitung erklärt GFelbermayr, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFOat, wieso sich Staaten mit dem Abbau von Protektionismus schwertun.

Handelshemmnisse haben seit der Finanzkrise deutlich zugenommen. Im Interview mit der Börsen-Zeitung erklärt Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung, wieso sich Staaten mit dem Abbau von Protektionismus schwertun.

Herr Professor Felbermayr, laut einer Umfrage der DIHK sind mehr als die Hälfte der international tätigen deutschen Unternehmen mit Handelshemmnissen konfrontiert – was allerdings auch an den Sanktionen gegen Russland liegt. Wie protektionistisch sind die Staaten weltweit derzeit? Ja, das ist auf jeden Fall ein Punkt. Doch gerade für Entwicklungsländer ist der Zugang zu neuen Technologien, die Handelsabkommen ermöglichen, wichtig. Beispielsweise haben afrikanische Landwirte gegenüber europäischen Bauern durchaus einen Standortvorteil. Die Böden und Arbeitskräfte sind im Vergleich zu Europa billig. Doch die Produktivität der afrikanischen Landwirtschaft ist recht niedrig.

Seit den nicht abgeschlossenen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, TTIP, haben solche Abkommen in Teilen der Bevölkerung nicht den besten Ruf. In der Öffentlichkeit wurde der Begriff Chlorhühnchen für manche quasi zum Synonym für unerwünschte amerikanische Produkte, die bei einem Abschluss der Verhandlungen nach Europa exportiert worden wären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DZ Bank lädt zur Hauptversammlung | Börsen-ZeitungDZ Bank lädt zur Hauptversammlung | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »

Vollgepumpt mit Zins-Adrenalin | Börsen-ZeitungVollgepumpt mit Zins-Adrenalin | Börsen-ZeitungKommentar zu deutschen Banken: Steigende Zinsen sind für die Bilanzen pures Adrenalin. Banken sollten die temporäre Super-Power nutzen, um auch unbequeme Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »

Im deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungIm deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungDie chinesischen Autobauer wollen den deutschen Markt erobern. Das bringt vor allem etablierte Volumenhersteller wie VW unter Zugzwang. Der Wettbewerbsdruck in der größten EU-Volkswirtschaft nimmt zu. China Auto Mobilität
Weiterlesen »

Bayern geben Völler Rätsel auf - Kimmich erhält RückendeckungBayern geben Völler Rätsel auf - Kimmich erhält RückendeckungDie Verfassung vom FC Bayern ist für DFB-Direktor Rudi Völler schwer erklärbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:51:05