Manfred Genditzki saß mehr als 13 Jahre lang unschuldig in Haft. Welche Spuren hinterlässt das? Wie geht man damit um, gerade wenn die Haft ungerechtfertigt war? Eine Sozialpädagogin und Seelsorger berichten.
Es ist einer der seltenen Fälle von Justizirrtum - mit schwerwiegenden Folgen: Im Jahr 2008 wurde Manfred Genditzki vorgeworfen, eine Rentnerin aus Rottach-Egern in ihrer Badewanne ertränkt zu haben. Er wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, obgleich Genditzki auf seiner Unschuld bestand. Erst 2022 kamen am Landgericht München erhebliche Zweifel an seiner Schuld auf. Das Verfahren wurde neu aufgerollt.
. Doch bis dahin hat er bereits 13 Jahre und sechs Monate in Haft verbracht und vieles verpasst: Zeit mit Kindern und Familie, die Geburt eines Enkelkindes.Iris Grönecke-Kümmerer, Sozialpädagogin beim Sozialdienst Katholischer Frauen in München, unterstützt in der Straffälligenhilfe Frauen dabei, nach der Haft wieder Fuß zu fassen. Ihrer Erfahrung nach fühlen sich auch zu Recht Inhaftierte überfordert, wenn sie das Gefängnis verlassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ich möchte die Freiheit haben zu gehen, wenn ich will'Die 83-jährige Rosemarie Lowack hat sich intensiv mit ihrem Lebensende auseinandergesetzt. Sie möchte in Würde sterben - und selbst bestimmen, zu welchem Zeitpunkt. Ein Gesprächsprotokoll
Weiterlesen »
Neues MMORPG auf Steam verspricht absolute Freiheit, startet schon 2023 den ersten Alpha-TestPax Dei ist ein neues Sandbox-MMORPG im Mittelalter. Die Hoffnungen für das Spiel sind groß. Noch 2023 soll der erste Alpha-Test starten.
Weiterlesen »
München: Gipfeltreffen von Spider Murhpy Gang und Münchener FreiheitBeim Sommer-Tollwood geben die Münchner Legenden Spider Murphy Gang und Münchener Freiheit ein umjubeltes Doppelkonzert. Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Kombi so ideal ist. SZPlus
Weiterlesen »
Frauenfußball: Lena Oberdorf, Melanie Leupolz und Co. helfen MädchenDie DFB-Stars engagieren sich für mehr Bildung und Freiheit für arme Kinder
Weiterlesen »
Einst als Top-Talent geholt: Kuol vor der Rückkehr nach AustralienEr kam mit dem Siegel des Top-Talents seines Kontinents versehen nach Stuttgart. Jetzt steht Alou Kuol vor der Rückkehr zu seinem australischen Heimatverein Central Coast Mariners.
Weiterlesen »