Das Amper-Hochwasser sprach Moosburgs dritter Bürgermeister Dr. Michael Stanglmaier in der Stadtratssitzung am Montag an.
Dritter Bürgermeister Dr. Michael Stanglmaier werde nämlich gefragt, ob daraus Lehren gezogen würden,"auf Neudeutsch: Lessons learned?". Das bejahte Bürgermeister Josef Dollinger:"Der Landrat hat das zur Chefsache erklärt." Drei Brennpunkte hat Dollinger ausgemacht. Einer davon ist der Bahndamm. Der konnte bei Thonstetten nur durch den Einsatz der Feuerwehr gesichert werden.
Als dritten Brennpunkt bezeichnete er die Schwarzhölzbrücke, die es fast komplett weggerissen habe. Schon vor Jahren habe man versucht, das Loch an der Amper einzuengen. Aber Gutachter hätten festgestellt, dass sich der Fluss dort nicht weiter ausbreiten werde."Leider kannte Frau Amper das Gutachten nicht", wurde Dollinger sarkastisch angesichts der Tatsache, dass dadurch der Abfluss der Kläranlage in den Vorfluter nicht mehr funktionierte.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landrat Sailer: 'Das schlimmste Hochwasser, das wir je hatten'Bürgermeister und Landrat sind sich einig: Die Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser wirken. Dennoch sind die Schäden groß. Einige Straßen werden gesperrt bleiben.
Weiterlesen »
Augsburger Landrat stellt sich hinter Hochwasser-BürgermeisterDer Augsburger Landrat Martin Sailer hat sich hinter die Kritik von drei Bürgermeistern gestellt: Diese beklagen, ein Rückhaltebecken hätte ihre Gemeinden vor großen Hochwasserschäden bewahren können – wenn es denn gebaut worden wäre.
Weiterlesen »
Hochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauRegensburg/Meckenbeuren - Die Hochwasserlage in Bayern bleibt trotz erster Entspannungssignale aus einigen Landesteilen angespannt. Vor allem im Osten
Weiterlesen »
Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz muss Chefsache seinEschborn (ots) - Ein Kommentar von Ralf Bauer, Senior Vice President, verantwortlich für das Deutschlandgeschäft von CGILänder wie die USA und China gelten als Spitzenreiter in Sachen Künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »
„Chefsache“: Günther fordert vom Kanzler mehr Einsatz für MigrationsbegrenzungDem Ministerpräsidenten im Norden geht es zu langsam: Zwar hätten Grenzkontrollen die illegale Migration verringert, doch weitere Maßnahmen ließen auf
Weiterlesen »