Die fünf Formel-1-Freitagsfahrer von Alfa Romeo, AlphaTauri, Alpine, Haas und Mercedes hatten unterschiedliche Erfahrungen im Freien Training in Mexiko. Einige hatten technische Probleme, während andere mit Rückstand auf die Spitze landeten.
Wie die fünf Formel-1-Freitagsfahrer von Alfa Romeo, AlphaTauri, Alpine, Haas und Mercedes ihre Einsätze im Freien Training in Mexiko erlebt habennicht aus den Stammfahrern, sondern aus sogenannten Freitagsfahrern: Fünf Teams setzten jeweils einen Nachwuchsfahrer ein, um damit eines von zwei verpflichtenden"Schnuppertrainings" pro Saison zu ermöglichen. Die Ergebnisse aber fielen unterschiedlich aus.
Eine Position davor reihte sich Jack Doohan als Freitagsfahrer von Alpine ein. Im Auto von Pierre Gasly schaffte er 1:22.109 Minuten und handelte sich damit 2,391 Sekunden Rückstand ein. Allerdings hatte er schon Vorerfahrung: 2022 hatte Doohan bereits das Freie Training in Mexiko für Alpine bestritten. Dieses Mal schaffte er 25 Runden im A523.Isack Hadjar fuhr den AlphaTauri AT04, den normalerweise Yuki Tsunoda bewegt, und er kam in 1:21.941 Minuten auf den 17.
Die KW automotive GmbH ist eine international operierende Unternehmensgruppe mit dem Schwerpunkt der Entwicklung und Herstellung innovativer Fahrwerksysteme, welche sie unter ...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alfa Romeo: Großes E-SUV könnte ab 2027 bis 800 Kilometer Reichweite und 3 Motoren bietenEin von Alfa Romeo geplantes großes Elektroauto-SUV, das 2027 auf den Markt kommen soll, könnte bis zu 800 Kilometer Reichweite bieten.
Weiterlesen »
Alfa-Romeo-Designchef deutet luxuriösen Elektro-Minivan anAlfa Romeo denkt laut dem Designchef über einen luxuriösen Minivan nach. Sollte ein solches Modell kommen, dann als Elektroauto.
Weiterlesen »
- Brasiliens Amazonasgebiet leidet unter historischer Dürre - Mexiko-Stadt schränkt Wassernutzung einBrasiliens Amazonaswald erlebt derzeit eine historische Dürre.
Weiterlesen »