Viele Abiturienten liebäugeln nach der Schulzeit mit einem Auslandsaufenthalt - am besten in Verbindung mit sozialem Engagement. Was für den Freiwilligendienst zu beachten ist.
Viele Abiturienten liebäugeln nach der Schulzeit mit einem Auslandsaufenthalt - am besten in Verbindung mit sozialem Engagement. Was für den Freiwilligendienst zu beachten ist.- am besten kombiniert mit Engagement in sozialen oder ökologischen Hilfsprojekten. Freiwilligendienst oder "Volunteering" nennt sich diese Kombination, in der Welt unterwegs und gleichzeitig engagiert zu sein.
Wer das ins Auge fasst, braucht ausreichend Zeit für die Planungen - auch um zu vermeiden, dass es am Ende auf "Voluntourismus" hinausläuft, bei dem das ehrenamtliche Engagement nur noch ein schmückendes Feigenblatt ist. Ein Überblick:Wer in das Thema Volunteering/Freiwilligendienst im Ausland einsteigt, merkt schnell: Es gibt nicht den einen Anbieter - und erst recht keinen umfassenden Katalog mit allen Angeboten.
Bei Angeboten, wo es zu einer Zusammenarbeit mit Menschen und vor allem mit Kindern kommt, würden wir immer mindestens ein halbes Jahr empfehlen.In anderen Bereichen könne auch eine kürzere Dauer sinnvoll sein, erklärt Antje Monshausen von Tourism Watch bei Brot für die Welt - zum Beispiel wenn es um das Zählen von Vogelpopulationen gehe.Was jedem Interessenten klar sein muss: Freiwilligendienste sind kein Job mit Gehalt.
Wenn jemand im Ausland mit anderen Menschen zusammenarbeitet und den Alltag teilt, dann entstehen dadurch Perspektivwechsel und wichtige Erfahrungen.Je länger der Dienst dauere, desto höher sei das Potential. Und auch für die Aufnehmenden könnten positive Effekte entstehen, fügt Monshausen hinzu. Zum Beispiel wenn sich Freiwillige auch anschließend engagieren.
Problematisch werde es, wenn Freiwillige den Einheimischen Jobs wegnehmen. "Wenn eine Region unter einer hohen Arbeitslosigkeit leidet, dann stehen die in Konkurrenz." In Entwicklungsländern sei dies oft der Fall. Anders als zum Beispiel beim Bergbauern-Volunteering in den Alpen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berufserfahrung, Geld, Ausland: Das müssen Sie zum Freiwilligendienst wissenJährlich entscheiden sich über 100.000 Menschen in Deutschland für einen Freiwilligendienst. Ein freiwilliges Jahr ist staatlich gefördert und bietet eine gute Gelegenheit, mögliche Berufsbereiche anzutesten. Welche Möglichkeiten es gibt, erklärt Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer.
Weiterlesen »
Tipps für Langstreckenflüge: 10 Gadgets & Tipps für die lange ReiseLangstreckenflüge sind lästig, schließlich sitzt man mehrere Stunden nur rum und starrt meistens auf einen Bildschirm. Wie Sie die Zeit angenehmer gestalt...
Weiterlesen »
Hochzeit richtig planen: Die große Checkliste und wertvolle TippsHier kommen Hinweise und Tipps für Ihre Hochzeitsplanung. Alles in einer großen Checkliste und wichtige Tipps für die Planung.
Weiterlesen »
Freiwilliges Soziales Jahr: Träger haben noch etliche Freiwilligendienst-Stellen freiErfurt (th) - Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr in Thüringen absolvieren will, hat noch gute Chancen. Wenige Wochen vor Start des Freiwilligenjahres am
Weiterlesen »
Thüringen: Träger haben noch etliche Freiwilligendienst-Stellen freiOb im Krankenhaus oder in der Kita: In vielen Bereichen unterstützen junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Aktuell sind noch viele Stellen unbesetzt. Das könnte sich ändern.
Weiterlesen »
Berufsorientierung: 220 junge Menschen machen Freiwilligendienst an SchulenDresden (sn) - Insgesamt 220 junge Leute verrichten im neuen Schuljahr ihren Freiwilligendienst an sächsischen Schulen - vor allem im ländlichen Raum. Das
Weiterlesen »