Frankfurt/Main - Auch nach der Corona-Pandemie bleiben Wohnmobile gefragt. Im ersten Halbjahr wurden 45.344 Fahrzeuge neu zugelassen, wie der
Nach der Corona-Pandemie waren die Hersteller von Wohnmobilen nahezu ausverkauft. Der Trend hält nach der Pandemie an. Dafür schwächelt ein anderes Segment.bleiben Wohnmobile gefragt. Im ersten Halbjahr wurden 45.344 Fahrzeuge neu zugelassen, wie der Branchenverband CIVD in Frankfurt berichtet. Das waren 9,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und nur noch rund 7 Prozent weniger als im Rekordjahr 2021.
Damals hatten besonders viele Menschen unter dem Eindruck der strikten Kontakteinschränkungen Reisemobile für den Urlaub im Freien gekauft. Die starke Nachfrage führte im Verbund mit Lieferkettenproblemen zu leerenund hohen Preisen. Inzwischen habe sich das Angebot deutlich ausgeweitet, berichtet der Verband. Gefragt seien zunehmend größere Modelle.
Auf der anderen Seite findet der klassische Wohnwagen mit 12.549 neu zugelassenen Einheiten im ersten Halbjahr eine um 2 Prozent geringere Nachfrage als im vergangenen Jahr. Die Rekordabsatzzahlen aus der Corona-Zeit sind weit entfernt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnmobile fast so stark gefragt wie in der Corona-ZeitNach der Corona-Pandemie waren die Hersteller von Wohnmobilen nahezu ausverkauft. Der Trend hält nach der Pandemie an. Dafür schwächelt ein anderes Segment.
Weiterlesen »
Zeit und Zeit Online schließen sich enger zusammenKulturwandel ohne Hektik: Giovanni di Lorenzo und Jochen Wegner, die Chefredakteure von respektive der gedruckten „Zeit“ und von der Online-Ausgabe, wollen die Redaktionen von „Zeit“ und Zeit Online unter ein gemeinsames Markendach rücken und auch personell sowie strukturell enger verzahnen.
Weiterlesen »
Pandemie: Verfassungsrichter: Corona-Ausgangssperre war rechtswidrigWeimar - Thüringens Verfassungsrichter haben die Verlängerung einer nächtlichen Ausgangsbeschränkung während der Corona-Zeit für verfassungswidrig
Weiterlesen »
Verfassungsgericht: Verfassungsrichter: Corona-Ausgangssperre war rechtswidrigWeimar - Thüringens Verfassungsrichter haben die Verlängerung nächtlicher Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Zeit für verfassungswidrig erklärt.
Weiterlesen »
Blick auf Kölner Straße zeigt das Problem: zu viele WohnmobileSind das Parkplatzvernichter? In vielen Kölner Veedeln sorgen Wohnwagen und Wohnmobile für Frust bei Anwohnern und Anwohnerinnen.
Weiterlesen »
Blick auf Kölner Straße zeigt das Problem: zu viele WohnmobileSind das Parkplatzvernichter? In vielen Kölner Veedeln sorgen Wohnwagen und Wohnmobile für Frust bei Anwohnern und Anwohnerinnen.
Weiterlesen »