Freudenberg stellt die Produktion von Vileda ein. Es ist der endgültige Abschied aus Augsburg. Die Martini-Firmengruppe hat Pläne für das Areal im Textilviertel.
Freudenberg stellt die Produktion von Vileda ein. Es ist der endgültige Abschied aus Augsburg. Die Martini-Firmengruppe hat Pläne für das Areal im Textilviertel.Mit dem Unternehmen Freudenberg wird ein spezielles Produkt verbunden: Vileda. Die Haushaltstücher werden aus Vliesstoff produziert. Dies passiert im Augsburger Textilviertel im Werk im Martinipark.Als Termin wird Mitte 2026 genannt.
Schon genug Gewerbeflächen wurden versilbert und dem Wohnungsbau geopfert, das Gleisnetz der Localbahn zurechtgestutzt. Das wäre ein wichtiges Thema für die Schwarz- Grüne Regierungskoalition im Stadtrat, anstatt sich dafür zu engagieren, Parkplätze zu streichen oder die nächste Durchgangsstraße auf 30 zu drosseln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freudenberg geht: Was der Vileda-Abschied für Augsburg bedeutetDie Produktion von Vileda wird eingestellt. Es ist der endgültige Abschied aus Augsburg. Die Martini-Firmengruppe hat Pläne für das Areal im Textilviertel.
Weiterlesen »
Vileda-Werk in Augsburg schließt: 118 Jobs betroffenDie Freudenberg-Gruppe wird ihr Werk für Vliesstoffe in Augsburg schließen. 118 Mitarbeiter sind davon betroffen.
Weiterlesen »
Freudenberg KTM-Paligo Racing Team Meister 2024Das Freudenberg KTM-Paligo Racing Team freut sich über den Titelgewinn von Oliver Svendsen in der IDM Supersport 300. Der 20-jährige Däne stand bereits nach dem ersten Rennen auf dem Hockenheimring als Meister fest.
Weiterlesen »
Ex-DDR-Meister & Teamchef Michael Freudenberg ist 70Happy birthday, Michael Freudenberg! Der Ex-DDR-Meister und spätere (bis heute und sicherlich noch einige Jahre) Teamchef feiert am 8. Oktober seinen 70. Geburtstag. In dieser Zeit ist viel passiert.
Weiterlesen »
Freudenberg feiert mit KTM IDM-Hersteller-SiegIn der IDM Supersport 300 ging der Meistertitel beim Finale auf dem Hockenheimring an Oliver Svendsen. Die Herstellerwertung hatte KTM schon lange vorher klargemacht. Eine späte Würdigung.
Weiterlesen »
KTM Freudenberg verlängert mit erfolgreichstem FahrerMit zwei WM-Titeln, 13 Siegen und 23 Podestplätzen hat Jeffrey Buis in der Supersport-300-WM mehr erreicht als jeder andere. Im letzten Jahr dieser Klasse soll 2025 der Titel mit KTM eingefahren werden.
Weiterlesen »