Unser Gastautor von .FridayForFuture schreibt in unserer Kolumne über seine Oma. Die ist nämlich ziemlich wütend über die aktuelle Klimapolitik. Wie er selbst auch.
Gerade wurde die Hauptstadtpresse spontan in den Bundestag gerufen. Jetzt stellt die Ampel-Koalition dort vor, worauf sie sich nach langen und zähen Verhandlungen einigen konnte. Und meine Oma findet das gar nicht gut.gewählt, aber was der Herr Lindner und die anderen da oben machen, das gefällt ihr überhaupt nicht.
Auch eineinhalb Wochen nachdem die Ampel-Koalition endlich einen Beschluss vorlegen konnte, und diesen dann ironischerweise auch noch"Modernisierungspapier" nannte, ist die Empörung groß. Denn mit dem Beschluss der Ampel-Regierung soll das Klimaschutzgesetz de facto geschreddert und wichtige Kernpunkte einfach gestrichen werden.
, genau wie jährliche Zwischenüberprüfungen. Stattdessen sollen die Emissionen in einer Gesamtrechnung aufgehen. Das bedeutet, dass sich einzelne Minister noch stärker verstecken und unter der Verantwortung wegdrücken können, in ihren Bereichen entschieden CO₂ einzusparen.bild: Dirk deckbarDer hatte es schon in den letzten zwei Jahren nicht geschafft, angemessene Klimapolitik umzusetzen, geschweige denn, die Ziele für seinen Sektor einzuhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lanz verzweifelt: „Ich hatte noch nie jemanden, der partout auf keine Frage antwortet“Bei „Markus Lanz“ wurde über Klimapolitik und Energiewende diskutiert - mit bayerischer Schlagseite. CSU-Politiker Martin Huber geriet dabei nicht nur mit Klimaaktivistin von Fridays For Future aneinander, die ihm billigen Populismus vorwarf, sondern auch mit dem ZDF-Moderator. Der verlor irgendwann die Geduld.
Weiterlesen »
Hitzige Debatte bei 'Lanz': Klimaaktivistin attackiert CSU-GeneralsekretärCSU-Generalsekretär Martin Huber bezweifelt, dass Deutschlands Energiebedarf erneuerbar gedeckt werden kann. 'Fridays for Future'-Aktivistin Pauline Brünger nennt das 'zu billig.'
Weiterlesen »
Mit 'El Hotzo' auf dem Minigolfplatz: der Internetstar über seine Kindheit, seine Sexualität und den ErfolgSeine Gags: immer Treffer. Sein Publikum: mehr als eine Million. Wer ist Sebastian Hotz, der Mensch hinter dem Internet-Phänomen 'El Hotzo'?
Weiterlesen »
Seine besondere Rolle bei der KrönungPrinz George geht bei der Krönung von König Charles seinem Großvater zur Hand. Gemeinsam mit sieben weiteren Knaben wird er einer der Pagen.
Weiterlesen »
Jetzt lässt Panik-Putin sogar seine Privatvilla mit Raketenabwehr schützen - VideoIn Moskau wächst offenbar die Angst vor einer ukrainischen Frühjahrsoffensive. Jetzt kommt heraus: Offensichtlich hat Wladimir Putin auch Sorge um seine luxuriöse Privatvilla im russischen Sotschi am Schwarzen Meer.
Weiterlesen »
Ducati: Alvaro Bautista erklärt seine BremsproblemeWährend des Superbike-Tests in Barcelona hat das Ducati-Werksteam daran gearbeitet, die Bremsleistung konstanter hinzubekommen. Ob der eingeschlagene, unkonventionelle Weg richtig ist, muss sich weisen.
Weiterlesen »